Hat jemand von euch das schonmal selbst bei seiner eigenbaukiste mit verarbeitet, oder ist das eher ungeschickt da das zu stark vibriet oder ähnliches, ich hätte da ein recht großes stück 5 mm Plexiglas das ist schon recht dick, wie befestige ich das und auf was muss ich denn achten ???
5mm is recht dünn würd ich nicht mit einbauen..besonders wenn es groß ist... das schwingt mit wie harry und du hast quasi ne passivmembran...das is dann nicht so toll
also ich weiß das bei meiner nächsten anlage auf jeden fall dickeres plexiglas verbaut wird...hab bei mir 5mm starkes drin und dass is nur am vibrieren...und das plexiglas sitzt nichmtal direkt im subwoofergehäuse sondern verdeckt nur die endstufen...aber das mitm aquarium hört sich irgendwie lustig an
jo wenn du das gemacht hast mit deinem aquarium dann las uns das direkt mal sehen weil die iedee hört sich gut an.viel glück
naja...so einzigartig isses nu auch wieder nciht...auf die idee mit dem aquarium im kofferraum is tatsächlich schonmal n golf3 fahrer gekommen...war glaub ich auch inner sound off drin...allerdings waren da keine fische drin also einfach is das unterfangen bestimmt nich aber es ist zu realisieren....
das wirst wohl kaum hinkriegen dann musst schon metallfische nehmen die vom magnetfeld bewegt werden nur ob die schwimmen und nicht rosten? hast dir auch mal überlegt das in dem teil hässliches kondenswasser oder sogar grünspan entstehen kann? Wie kriegst das wieder weg? Also die idee mag ja ganz witzig sein aber ich find is viel aufwand für nix.
ne auch in kurven wasserdichte blubberpumpe? das gibts? aber entweder hast du luft (und blubbels) drin oder du machst das ding 100%ig voll beides is nicht. Und warum solltest du es nicht ganz voll kriegen? Und selbst wenn baust es bisl schief und versteckst ne ecke wo dann die luft drunter ist.
und denk dran, dass eine wanne die nicht ganz gefüllt ist in den kurven erheblich schwappt und ne zusätzliche kraft ist die das auto hinten ausbrechen lassen kann