Pollenfilter beim 1.1???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fireblade2003, 7. Januar 2006.

  1. Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Hat der 1.1 ein Pollenfilter? Meines wissen nicht oder liege ich da falsch?

    Mfg.
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Nein, es gab beim Mk3 serienmäßig keinen Pollenfilter.


    Aber es gab einen zum Nachrüsten.
     
  3. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Weißt Du zufällig, ob der noch lieferbar ist?
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wir hatten vor 2 Jahren bei uns im Lager noch einen liegen gehabt.
    War mir persöhnlich zu teuer lag glaub ich bei ca. 70 € .



    Wenn ihr dauernd Pollen und Blätter in der Lüftung habt, dann einfach die Blätter mit nem Staubsauger unter dem Windlauf absaugen und nen kl. Drahtgitter unter dem Windlauf befestigen. ;)


    Das ist effektiver,einfacher einzubauen und günstiger. :)
     
  5. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Umpf, das wär mir auch zu viel!
    Wobei die Gitter-Lösung auch nicht das Gelbe vom Ei sein dürfte. Ich denke da nur an Birkensamen und noch kleineres.
    Mal sehen, vielleicht kommen meine grauen Zellen irgendwann wieder in Schwung :D
    Trotzdem erstmal danke für den Tipp :wink:
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich werde es auf jeden fall, mal bei mir versuchen. :)

    Hauptsache es wird verringert.
     
  7. derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Hoi! Also ich hatte letztes Jahr das Glück günstig bei Exxx an nen original Ford Nachrüstpollenfilter zu kommen. Der Einbau war zwar ein bissel fummelig aber das Ergebnis ist super. Seit dem ist mein Innenraum viel sauberer. Nur ich mach mir schon Gedanken wegen nem Wechsel, der soll ja regelmäßig ausgetauscht werden. Ich denk ja mal nicht das es die noch bei Ford gibt?? Greetz René
     
  8. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Es gab einen Aktivkohle Filter von Ford für den MK3!!!