Hallo, habe mir einen XR2i 16V mit neuem TÜV gekauft. Angeblich mängelfrei... Jedoch habe ich das Problem, dass wenn ich anfahre egal ob vor und rückwärts oder wenn ich ruckartig vom Gas gehe (bei niedriger Geschwindigkeit), höre ich poltern, wie ein Schlag. Es fühlt sich auch an als würde auch etwas locker sein. Außerdem höre ich wenn ich die Kupplung trete ein ganz leichtes schleifen. Könnte das von der Antriebswelle kommen? Irgendwas ausgeschlagen, vielleicht Querlenker? Komisch das hätte der TÜV doch sehen müssen. Oder gibts heut zu Tage immer noch schwarze Schafe die TÜV Mängel gerne übersehen?. Gruß Max
Das schleifen beim kupplung treten könnte vom Ausrücklager kommen. Das schlagen von nem defekten Motorlager z.B.. Antriebswellen kannst sehr schnell, prüfen also mall voll einschlagen und kurven fahren. Ansonsten gug dir mal die antriebswelle beifahrerseite an da sitzt ein ausgleichsgewicht drauf das geht gerne mal lose und kann dann an die querlenkeraufnahme schlagen bzw kommen.
net unbedingt wenns nur aufeinanderliegt und dazu noch leicht schmutzig ist fällt das kaum auf. Dazu kommt das die Dinger etwas versteckt zwischen traverse und Getriebe sitzen.
Ich danke dir Maica, werde morgen mal mit offener Motorhaube versuche es zu provozieren und beobachten. Ist der Austausch für einen Laien machbar?
machbar ja, aber ne grube ist da von vorteil. weil du das getriebe hochboken und die traverse dafür abschrauben mußt ! würde aber erstmal gugn welches lager das ist der hat insgesammt 4. Wobei das vordere nur ne Drehmomentstütze ist.
Super. Grube habe ich in der Garage, werde dann mal bissle die "So wirds gemacht" Lektüre durchblättern und demnächst wieder berichten!
Ich kann dir auchnoch den Tipp geben, beim Anfahren ma den Schaltknüppel leicht halten, wenn er sich stark vor oder zurück bewegt isses meist ein Motorlager. Ist dies nicht der Fall, würde ich mir die Querlenkerlager ma anschaun. Bei mir war auch eins komplett draußen, so das das Gummi zwar noch drinne war, aber nicht mehr in der Metallhülse hing. :wand: Tauschen der Querlenkerlager kannste mit einem Schraubstock und einem gutem Satz Ratschenkasten selbst wechseln. Zur Not kann ich auch ma rüberkommen, zum helfen. Habe es auch grad erst an 2 Fofi´s gemacht. Koblenz is ja jetz net sehr weit weg Gruß Ernst
Hallo Ernst, das freut mich das du mir deine Hilfe anbietest :ja: Wenn dann komm ich zu dir, sind ja doch 80km Werde später nochmal testen
Moin. Ich habe nen ähnliches Problem. Bei mir hört sichs eher äußerlich an und taucht nur auf, wenn der Wagen warmgefahren ist.. und auch nur, wenn ich entweder ruckartig losfahre oder während des ausrollens Gas gebe.. hört sich bei mir an, als wenn Metall auf Metall schlägt... habe den 1.4i