Pop Off fürn TDCi

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Fips16V, 11. Januar 2007.

  1. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
  2. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    hört sich gut an :) also der Text ob es in echt gut kommt muss man schauen .. gelle :)
     
  3. Dr.-Flow

    Dr.-Flow Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    das stimmt. Interessant auf jeden Fall. Und wenn aus dem ESD nichts raus kommt auch wieder lächerlich. Kennt sich damit jemand aus. Geht das beim 1.6 TDCI 90PS FL??
     
  4. TS
    Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Aus dem ESD kommt des nirgends raus ;-) das kommt immer aus der Tröte vom Motorraum, egal welcher Turbo.

    Das was du meinst ist das surren von Turbos wo ausm Auspuff kommt
     
  5. Dr.-Flow

    Dr.-Flow Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Ich meinte eigendlich das wenn du ein auto hast wo kein wirklicher Sound vom ESD rauskommt wie beim Beziner. Braucht man auch kein Zischen von wegen Power oder so.
     
  6. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    es gibt genug diesel wo mehr als genug power haben, und da kommt auch nie sound aus auspuff...

    muss es laut sein, um power zu haben???
     
  7. TS
    Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Also der Cossi von meinem Kumpel macht im Motorraum mehr Krach als ausm Auspuff... das kann man so wirklich ned sagen.

    Ich möchte mal gerne wissen wie der das Eintragen will, weil Pop Offs in D verboten sind genauso wie Offene Luftfilter ohne Dämmmatte an der Motorhaube
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Echt? Das wusst ich noch gar nicht. Bei uns fährt jeder 2te GTI mit so nem Teil rum.
     
  9. TS
    Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Mein Bruder hatte eines in seinem MR2 und wurde auf der Autobahn von so nem Spezialisten angehalten und kontolliert, der wohl für solche Autos geschult ist.

    Er konnte glücklicherweise von dem Ventil das Horn abschrauben, sonst hätte der Polizist das Auto stillgelegt. Weil ohne dem Horn pfeift es ned und das würde Tüv fähig sein und somit konnte er weiterfahren mit einer Mängelkarte :)
     
  10. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    so ein teil für den 68 ps diesel ? :konfuzi:

    gruß

    Jan
     
  11. Devilsdriver78

    Devilsdriver78 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    hab eins drin, und in verbindung mit meinem Umbau auch eingetagen bekommen, allerdings eigentlich als geschloßenes system, aber ich hab eig immer den trichter drauf, ausser i muß mal wieder zum Tüv was eintragen lassen.

    Hab allerdings das RS von Greddy drin, is schön dezent, weil es mit 2 Kolben arbeitet.

    mfG Jochen
     
  12. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    ist das schwer einzubauen? muss man viel ändern?
     
  13. Devilsdriver78

    Devilsdriver78 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ja es ist schon relativ aufwändig.... allerdings dürfte in dem Lit fürn Diesel das es in Ebay von boost4you gibt alles notwendige dabei sein, das es funzt. Bei mir wird das allerdings von der VTG Steuerung und dem Gaspedalpoti, und dem steuergerät angesteuert, weil ja ein Diesel keine Drosselklappe hat, und ja ganz ganz anders funzt wie ein Benziner.

    Aber um nur einfach, wegen dem geräusch ein Ventil zu betreiben, brauchst nur, ein Verteilerstück, um es im Druckkreislauf, nahe an der Ansaugspinne zu platzieren, ein Magnetventil wegen öffnen und schliesen, und einen mikroschalter am Gaspedal um das mAgnetventil anzusteuern, denn es soll ja nur aufmachen wenn man vom gasgeht. Alles in allem eig relativ einfach.
     
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Moin.
    Und genau weil ein Diesel keine Drosselklappe hat brauchst du auch kein Pop-Off.
    Das Pop-Off dient dazu den Turbo auf Drehzahl zu halten wenn man vom Gas geht. Es öffnet ein Ventil vor der Drosselklappe und lässt den Ladedruck ab,
    so kann der Turbo weiterarbeiten ohne von der geschlossenen Drosselklappe
    gebremst zu werden. Beim nächsten Gasstoß ist dann gleich wieder Ladedruck
    da. Beim Diesel ist das System aufgrund der fehlenden Drosselklappe absolut unnötig.
    Und hört sich noch dazu beschissen an, Diesel nageln und zischen passt ja mal gar nicht zusammen. :kotz:
     
  15. Devilsdriver78

    Devilsdriver78 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, deine aussage ist durchaus vollkommen richtig, in meinem fall allerdings, ist das ventil dafür da, den Ladedruck zu begrenzen, da ich einen etwas anderen Lader und Rail fahre;-). Dadurch wird meins auch über verschiedene Sensoren, und eben durch die software angesteuert, da Ford zwar den Motor vom PSA konzern hat, allerdings seine eigene Steuerung dafür. und da die Teile zu 70% kompatibel sind, sie allerdings nicht so ohne weiteres verwendet werden können, muß man durchaus auch mal nen etwas komplizierten und kostspieligeren weg gehn.

    mfg
     
  16. anja.84**

    anja.84** Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    ja ,brum brum:racer:
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hast du den 90PSler auf den 109PSler umgebaut der auch im Focus II verbaut wird? Erzähl mal mehr. :lol:
    Ich hatte den 1.6 TDCI mit 109PS im Focus, war gar nicht mal so schlecht für einen Diesel. Ok, immer noch nicht so gut das ich jetzt wieder einen will *g*
     
  18. Devilsdriver78

    Devilsdriver78 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ja so in etwa hatte ich es vor, das allerdings das was i etz hab rauskommt damit hatte ich nicht gerechnet. Das einzig große prob das ich hatte war, die verschiedenen komponenten von der Software ansteuern zu können, was aber suhe in verbindung mit Bluefin sehr gut gelöst hat! Leistungsmäßig kann ich im mom noch keine angabe machen, will ich auch net, solange ich noch kein gutachten nach dem einstellen hab. Muß mich etz erstmal um die kupplung kümmern, die muckt rum und rutscht bei forscher fahrweise durch.
     
  19. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    @ Fips: Such mal nach Blow-Off-Ventil für Sauger? .

    Da hab ich auch mal was fürn TDI gefunden und dies Thema erstellt - einfach mal rumgucken:lupe:
     
  20. mrsinkie

    mrsinkie Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Thread schon alt, möchte aber kein neues machen:

    gibt es überhaupt für den TDCi (MK6 jh1 vFL, 90 ps) so etwas wie einen Pop-Off/Blow-off Alternative ?