Popup erstellen

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Fiesta_Devil, 29. Mai 2008.

  1. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Was wir auf unserer Homepage machen wollen.

    Popup bei neuen New's. Dies soll auch nur beim 1. Besuch der HP angezeigt werden, dann erst wieder wenn es neue New's gibt; wenn ihr versteht

    Die Homepage läuft auf html Basis.
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Dafür braucht man einen Cookie - News wird übrigens ohne das so genannte "Deppenapostroph" geschrieben
     
  3. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Musst die News aufsteigend nummerieren, per Cookie wird gespeichert welche News-Nummer ("News-Id") beim letzten Besuch des Users aktuell war. Wenn die aktuelle News-Id höher ist, kommt das Pop-Up. In den Zeilen 3-7 kannst Du einstellen, welches News-Id aktuell ist, die Datei, die sich im Pop-Up öffnen soll, die Breite und Höhe des Pop-Ups und wie lange der Cookie gültig sein soll. Den ganzen Mist in den Header der Website einbauen, die 5 Werte anpassen - fertig.

    Grüsse,

    Sergio
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2008
  4. TS
    Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Ich danke schon mal.


    Fehler in zeile x

    cookie_value ist undefiniert

    erscheint bei der Vorschau

    2. Frage

    wo trage ich die actu news_id auf der News.htm hin/ein?


    3. Frage: Header

    wird wohl der Bereich <head> </head> sein
     
  5. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    1) Ups, sorry. Habe auch noch einen anderen Fehler gefunden und es daher noch weiter vereinfacht:

    Code:
    <script type="text/javascript">
    
    aktu_news_id=1;
    news_file_name='news.html';
    pop_up_width=600;
    pop_up_height=400;
    hold_cookie_days=365;
    
    cookie_end_time=new Date();
    cookie_end_time=new Date(cookie_end_time.getTime()+(1000*60*60*24*hold_cookie_days));
    cookie_end_time.toGMTString();
    
    function getCookie()
    {
        if(document.cookie)
        {
        var start=document.cookie.indexOf("last_news_id=")+13;
        var end=document.cookie.indexOf(";");
    
        if(end==-1)
        end=document.cookie.length;
    
        cookie_value=document.cookie.substring(start,end);
        }
        else
        cookie_value=0;
    
    return cookie_value;
    }
    
    if(getCookie() < aktu_news_id)
    news_window=window.open(news_file_name,'news_window',"height="+pop_up_height+",width="+pop_up_width+"");
    
    document.cookie="last_news_id="+aktu_news_id+"; expires="+cookie_end_time+";";
    
    </script>
    
    2) Gar nicht, Du änderst in Zeile 3 nur jeweils den Wert.

    3) Ja, genau...

    Grüsse,

    Sergio
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2008
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Das Ganze könnte man auch schön modal lösen. Beispielsweise mit der MOOdalBox.

    Den Code in den Headbereich einfügen (ggf. die src-Pfade anpassen)

    Code:
    <script type="text/javascript" src="/js/mootools.js"></script>  
    <script type="text/javascript" src="/js/moodalbox.js"></script>   
    <link rel="stylesheet" href="/css/moodalbox.css" type="text/css" media="screen" />
    
    Und dann kannste das Script da oben weiter nutzen. Du musst nur die Zeile mit dem window.open ersetzen durch

    Code:
    MOOdalBox.open( // case matters
    news_file_name, // the link URL
    "News", // the caption (link's title) - can be blank
    "500 400" // width and height of the box - can be left blank
    );
    
    Sieht natürlich nur ordentlich aus, wenn Du keine Seite mit Frames benutzt. Sonst müsstest Du das Script evtl. in der Datei mit dem Frameset einbinden.
     
  7. TS
    Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Ok. Ich habe meine Idee noch einmal überdacht, weil eigentlich reicht die eine Seite. Ein Klick dort hin würde wohl reichen.

    ein Popup mit "für die.....bitte hier klicken"

    darauf hin schließt sich dieses und wir sind in unserem News-Bereich.

    Wie komm ich jetzt wieder zurück auf unsere Hauptseite ohne das ein neues Fenster auf geht und die Frameseite mit richtigem Inhalt (news.htm) darstellt?

    Edit: @yahooooo

    da haben wir schon das Problem. Die Seite beinhaltet Frames.:klatsch:
    www.ford-drivers-neuss.de

    Also bei uns gibt's keinen Spezialisten für HP's, wir sind in der Beziehung alles nubs. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2008
  8. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Diese Funktion in den Header des Pop-Ups:

    Code:
    <script type="text/javascript">
    
    function changeLoc()
    {
    window.opener.location.href='News.htm'; 
    self.close(); 
    }
    
    </script>
    
    So aufrufen...

    Code:
    <a href="javascript:changeLoc();">News anzeigen</a>
    
    Bin mir nicht sicher, ob's auch im Frameset funktioniert, aber das wirst Du ja merken ;)

    Grüsse,

    Sergio
     
  9. TS
    Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    das funktioniert nicht.
    1. kommt die Page in dem Popup
    2. kann ich wohl nicht den Frame + die Zusatzseite gleichzeitig laden.
    Ich kann in den Link ja entweder nur den Hauptframe oder für den New's Frame laden.




    wo kommt das "so aufrufen" hin?


    Ich hab den Namo Webeditor 5 hier zum bearbeiten, falls das hilft.
     
  10. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    In's Pop-Up - wo denn sonst? Dann funktioniert's auch ;)

    Grüsse,

    Sergio
     
  11. TS
    Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    OK läuft so weit, nur das Frameset nicht.
     
  12. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Das ist jetzt aber keine besonders hilfreiche Fehlerbeschreibung ;)

    Grüsse,

    Sergio
     
  13. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Frameset. Reicht das nicht als Fehler?
     
  14. TS
    Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    joa hab ich mir auch gedacht, trotzdem bin ich bis hierher sehr dankbar. ^^

    Also es werden zwar die news (frame) angezeigt, aber der obere und linke frame nicht.

    Guck mal auf www.Nierenspender.de . da wird das Popup von der
    der Seite gestartet. Ich weiß nicht ob das ein Unterschied macht, aber vielleicht hilft's als Anregung.
     
  15. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    @ Fiesta_Devil

    Du musst das erste Script in die Datei "inhalt.html" einbauen. Von da aus wird das Pop-Up geöffnet! Sorry, da hatte ich nicht direkt drauf hingewiesen. Da vom Pop-Up aus das Fenster angesprochen wird, welches das Pop-Up geöffnet hat, ist es egal, ob dieses Fenster Teil eines Framesets ist oder nicht.

    Oder soll das Pop-Up von der allerersten Seite ("index.htm" )aus aufgehen? Dann musst Du ein zweites Frameset bauen, dass statt der "inhalt.html" die "News.htm" im "grossen" Frame anzeigt. Dazu die Datei "Start.html" kopieren (z.B. in "start_news.html") und darin "inhalt.html" gegen "News.htm" austauschen. Im zweiten Script musst Du dann noch "News.htm" gegen "start_news.html" austauschen.

    Grüsse,

    Sergio
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2008
  16. TS
    Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Ok. So hatte ich's auch zuerst geplant, aber wenn das so kompliziert ist beschränke ich mich auf die Start.htm.

    Jetzt hab ich das Problem das es im oberen Frame gestartet wird *g*

    Edit: hat sich erledigt, "Standard Zeilframe".

    danke noch mal
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2008
  17. TS
    Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Mhhh hab's gerade mal hochgeladen, aber da kommt kein Popup.
    wenn ich das mit dem Progrmamm (mit Firefox/IE) teste funktioniert's.
    cookies sollte alle gelöscht sein.
     
  18. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Wisst ihr überhaupt was ihr da macht, das liesst sich ja schrecklich :D Jeder standardmässiger
    Browser wird dieses Script eh unterbinden *g*

    Die Idee dieses durch JS und Cookies zu nutzen ist völlig in Ordnung, wird aber
    weiterhin zu Problemen führen denn viele lassen derartige Cookies nicht zu.
    Man sieht es schon sehr schön hier im Forum, wieviel Anfragen ich erhalte weil
    die User nicht angemeldet bleiben. Ist selbiges in grün.

    Daher wenn du News anzeigen lassen möchtest, überlege dies anderst zu lösen
    oder wenn du es vereinfachen willst, mit dhtml eine art Layer aufzurufen
    die nur 1malig pro Besuch angezeigt wird, funktioniert zwar ebenso auf
    Cookie Basis, ist aber vom Risiko diesen zu sperren sehr gering. Du wirst weiter
    dann auf ein Problem stossen, da mehrere Frames den body load nicht mögen
    und du in verschiedenen Browsern, verschiedene darstellungen erhällst.
     
  19. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    jepp.

    Popups sind auf.
    Ich schätze 80% der Inetnutzer haben Popupblocker.
    Entweder schon im Browser verbaut oder durch Addins.

    Restlichen 20% haben wohl keine Ahnung und ist denen Egal.

    90% der 20% keine Ahnung Leute sind hier im Forum angemeldet :B:D:D:peace:
     
  20. TS
    Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Im Prinzip ist es ja egal, weil wir im Menü den Unterpunkt haben.Nur wer schaut da regelmäßig rein? Ich dachte mir nur wenn es was neues gibt gibt's ein Popup mit dem Hinweis.