powerrohr für den 16V - Legal,wo, wie teuer?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -=Dragon=-, 16. Februar 2005.

  1. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt bei Ford Richter gibts ein wunderschönes echt carbon powerrohr
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Is halt wahrscheinlich dem einen oder anderem zu teuer, wenn's wirklich nur um die Optik geht :)
     
  3. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm das hab ich auchmal gesehen aber atu lehn ich eigentlich ab..naja ich schau mir das mal an, weil das K&N gummirohr ist einfach zu hässlich.

    Wollt noch den Ventildeckel polieren aber wenn das Gummirohr drin bleibt kann ich mir die Arbeit sparen :-?

    wie sieht das mit Tüv usw aus? zB das ding ausm Atu? ist das irgendwie verboten oder kann ichs ohne Bedenken einbauen?

    Weil mir gehts einfach nur darum dass es sich nicht verängen kann und dasses gut aussieht, sound gibts der K&N genug :D
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich persönlich halte von ATU auch nicht besonders viel, aber das Ding war meines Erachtens recht preiswert! Was die legalität betrifft kann ich dir auch nicht viel sagen, solltest vielleicht mal mit nem Tüver abklären ob so Teile überhaupt eintragungspflichtig sind.

    Wenn du aber doch zu ATU gehst, nimm am besten ein Bild von nem Powerrohr mit oder bereite dich zumindest mal auf ein langes Erklärungsgespräch vor - war bei meinem Kumpel genau so :D
     
  5. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    das Set bei ATU ist uebrigens das Kit von eufab....
    jedenfalls hier in der Gegend
    kuckstuhier
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Jupp, das könnte hinkommen! Will aber nur nochmal kurz darauf aufmerksam machen, dass mein Kumpel Probleme hatte den LMM dran zu bekommen. Er hat glaub auch noch'n Rohr kürzen müssen, aber ansonsten sitzt das Teil schon ziemlich gut und schaut auch gut aus!