Preis lackieren ok ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiesta_Rgbg, 23. Januar 2007.

  1. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Ordentlich? So um die 500€
     
  2. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Kommt darauf an wieviel vorarbeit du machst aber dir werden in jedem fall keine 500 euro reichen würd ich sagen
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Kommt drauf an ob´s Neuteile sind, gebrauchte, Zustand, ... . Wenn´s Neuteile sind, wird´s ca. 500-700€ kosten. Nen genauen Preis erfährst du allerdings nur wenn du selbst zur Lackiererei fährst und nachfragst.
     
  4. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    also wir nehmen bei uns ungern vorgearbeitete teile. sprich welche wo die kunden schon drauf rumgeschliffen haben. es ist nunmal so, dass die vorarbeit das wichtigste ist, egal wie sehr man sich als laie anstrengt und 'keine' unebenheit merkt, wir als lackierer merken da mehr als manchem lieb ist.

    und wenn dann noch dellen drin sind, dann heisst's runterschleifen, spachteln, eben schleifen (nicht mit hand oder kleinem klotz, das gibt kratzer und wellen), wenn's unbedingt sein muss, dann wird noch gespritzspachtelt. gefüllert wird danach und dann schleiffen und dann nassschleiffen und dann lackieren :)

    wenn's natürlich teile sind, die schon vorgrundiert (aus der Produktion) sind, dann werden die nur leicht nass angeschliffen und angepadded und dann auch schon lackiert, sofern keine makel drauf sind.
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Da geb ich dir vollkommen recht! Wir hatten damals ein Auto bei uns zum kompletten lacken. Der Kunde, ein 60 Jahre alter angeblich ehemaliger Lackierer hatte den Wagen komplett vorbereitet hatte er gesagt. Als ich das Auto dann gesehen hab, hätte ich dem das Auto am liebsten wieder so in die Hand gedrückt. Er hatte einfach mal eben mit 120er Schleifpapier schnell über das ganze Auto gekratzt und die Spachtelstellen sahen schlimmer aus als die Beulen vorher. :eek: Ich hatte jedenfalls lange Spaß am nacharbeiten. :Heul:

    Also Jungs... lasst es sein mit dem selber vorarbeiten wie spachteln, füllern, etc. Damit macht ihr dem Lackierer meistens nur mehr Arbeit.
     
  6. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0

    :toll: besser hätte ich das nicht sagen können :toll:
     
  7. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    hab heut erst wieder 'n astra-kombi da gehabt bei dem die komplette beifahrerseiteseite schlecht vorgearbeitet wurde. musst ich alles wieder runterholen und nochmal ordentlich machen. :sauer: :grr: