Preis und fragen zum Thema Auto Dämmen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von koelschblood, 7. November 2008.

  1. koelschblood

    koelschblood Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. März 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Tach zusammen

    hab mir vor ein paar monaten ne musik anlage für meinen fiesta gekauft:

    hu: Alpine cda 9857r
    fs: jbl gto 6507 c
    hs:axton ax 157
    sub:axton ab 230 (2x30er bässe im bassreflexgehäuse)
    endstufe:axton a470-170 (5-kanal)

    hört sich ganz gut an und mega bass:klatsch:

    so jetzt zu meinen fragen:

    wollte mein auto komplett dämmen lassen damit es sich noch besser anhört

    hab ein angebot bekommen: für 300eu auto komplett dämmen ist das ok?

    was habt ihr so für erfahrungen mit dämmen gemacht?klang besser?lohnt es sich?

    vielen dank für eure antworten:peace:
     
  2. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    ich hab zwar von Anfang an gedämmt aber ich denke schon dass es hilft. Es beruhigtt ja schwingende Bleche und gerade wenn man mal lauter hört, ist es von Vorteil denke ich.
    Mit was würde er denn dein Auto dämmen? Bitumen oder Alu Bytul? Und was bedeutet das ganze Auto dämmen? Türen, Dach, Boden, Kofferraum?

    Und wieso eigentlich machen lassen und nicht selber m<chen? Kommst bestimmt günstiger bei weg. Und da du deine Sachen wohl bei ACR geholt hast, wirst du es dort bestimmt dämmen wollen. Wenn ja, dann geht das auf jedenfall günstiger, behaupte ich mal.
     
  3. TS
    koelschblood

    koelschblood Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. März 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    denke mal der wollte die türen vorne, die hintere seitenteile und den kofferraum dämmen, der acr wollte für das dämmen 600eu haben, die sind doch bekloppt
     
  4. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    OK, also es wäre interessant zu wissen, was für ein Material er verwendet und was er alles dämmt. Sonst kann man auch nicht wirklich sagen ob es billig oder teuer ist.
     
  5. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
  6. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    also für 300€ bekommt man einiges an gutem Alubutyl, da würd ichs dann selber machen
    würd mich au interessieren was für en Material

    für die Türen vorne mit ALubutyl kannst so 80€ rechnen ( 2 m²), hat bei mir gereicht
    http://www.drcarhifi.de/p_4088_alu-butyl-rolle-2m-audio-system.html
    ( is en Kollege hier aus em Forum den ich sehr empfehlen kann)

    wenn de dann mit nochmal soviel unter den hinteren verkleidungen und die Heckklappe dämmst, passt des super

    was bei mir au viel gebracht hat sind vorne die Aufnahmen von den Lautsprechern richtig zu bauen

    also entweder metall/ holz oder gescheit mit Braxpaste verstärken


    mfg