Preisfrage Lackierer

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Timo_aus_OB, 19. Januar 2007.

  1. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ich bekomme die Tage einige Teile für meinen Fiesta zugeschickt. Es handelt sich um folgendes:

    - lackierbare Frontsoßstange (neu, aber nicht von Ford -> eBay)
    - lackierbare Heckstoßstange (neu, aber nicht von Ford -> eBay)
    - Stoffler Frontansatz (blau lackiert - muss an einer Ecke etwas gespachtelt werden)
    - Stoffler Heckansatz (blau lackiert)
    - Zender Seitenschweller (neu)

    So, dass sind alle Teile. Ein Freund von mir, hat einen Bekannten Lackierer, der würde mir die Teile ohne Rechnung lackieren (nach Feierabend).
    Dazu habe ich jetzt noch 2 Fragen ...

    1. Ich bringe dem Lacker nur die Teile vorbei. Was braucht der den noch alles, um die richtige Farbe zu bestimmen? FZ-Schein? "Kopie" Typenschild? etc.

    2. Was denkt Ihr, sollte das in etwas kosten? Ich weiß, dass er überall unterschiedlich ist, aber auf 30€ kommt es jetzt net an. Ich möchte nur eine ungefähre Hausnummer wissen. Kann mir da einer helfen?

    Danke! Timo :wink:
     
  2. 1.) eigentlich brauchst nur den farbcode der auf dem typenschild im motorraum steht.

    2.) Bei uns kostet sowas für alles zusammen ca. 400 €uro
     
  3. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dass mir der Farbe wäre geklärt :lupe:

    Gibt es noch weitere Preisvorschläge? Also 400€ finde ich schon heftig :schock: Kenne mich da aber auch net so aus...
     
  4. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    400 kommt aber schon hin, bei vielen Lackern
     
  5. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    1. google.de

    2. lackiere in umgebung suchen

    3. hinfahren/anrufen

    4.hallo sagen ,preis erfragen

    5. sagen ok bis gleich

    6.teile liefern

    7. geld bezahlen

    8. abholen ,anbauen

    9. auf dicke hose machen


    die preise variiren doch total.allein schon von firma zu firma!
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    400€ ist schon ein fairer preis.mit rechnung kannste für die teile min 500€ rechnen wenns ne gute lackiererei macht
     
  7. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die sehr konstruktive Antwort :urinal:

    Ich wollte jediglich eine Hausnummer wissen, mit der ich rechnen muss. Ich habe davon keine Ahnung, ob es nun 300€ oder 1000€ sind! :wink: Hinfahren und fragen brauche ich eh net, weil die Teile so oder so bei diesem Lacker landen :kippe:


    Danke nochmal an alle anderen :toll: Freue mich schon auf das Ergebnis :lol:
     
  8. Bassdruck

    Bassdruck Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das Thema hier schon offen ist ... hab ich gleich auch mal eine Frage:

    Was kostet es wenn ich einen bösen Blick als Anbauteil habe, doch die "Rille" zwischen Motorhaube und Anbauteil wegspachteln lassen möchte und den Blick farblich anpassen lassen möchte ...

    Hoffentlich versteht ihr was ich meine ...

    MFG Ich
     
  9. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    vergiss es das hällt nicht der spachtel wird gnadenlos reißen
    sowas wird aus blech gemacht und angeschweißt
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    @Bassdruck: Such dir doch jemanden aus deinem Bekanntenkreis der schweißen kann. Dann schneidest du das Blech nach alter Vorlage zurecht, dranbrutzeln und dann halt (fast) der gleiche Kram wie mit der Plastik-MHV. Wenn du das Geld hast die Haube spachteln und lacken zu lassen, wirst du wohl auch noch die Kiste Bier für deinen Kollegen, der dir das Blech schweißt zahlen können. ;)

    Das Thema ob´s mit dem Plastikteil hält oder nicht ist hier zwar etwas umstritten aber mit Blech bist du auf der sicheren Seite.
     
  11. Bassdruck

    Bassdruck Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Ahhh danke für den Tipp ... erstmal gucken wer schweissen kann ... aber sieht man dann keine Schweißnaht??? Also ich hab keine Ahnung ... also lackieren muss ich das Blech ja dann so oder so ... Was kostet denn sowas???
     
  12. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    nee da gibts nicht mit umstritten... das mit dem plastik wir zu 100% reißen
    hab ich schon mehr als einmal gesehen. und der lacker wo ich gearbeitet habe hat auch immer gesagt wenn sowas reinkam "...omg schon wieder einer der nicht hören wollte... " (sinngemäß)
    was umstritten ist ist ob man verzinnen muss oder nicht mit verzinnen ist man aber dann definitiv auf der sicheren seite
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ich weiß dass das mit Sicherheit irgendwann reißen wird, bin ja selber Lackierer und kenne den ganzen Plastik-mit-Blech-verbinden Kram. Aber du kennst doch sicherlich die Meinungen hier wie einige darauf schwören dass es ewig hält.

    Verzinnen würde ich das Blech auf jeden Fall. Ist kein großer Aufwand und du kannst dich später freuen das du nix gepfuscht hast.

    @Bassdruck: Die Schweißnaht siehst du später nicht. Das komplette Blech wird verspachtelt und somit der Form der Haube angepasst, sodass später nix von den Schweißarbeiten zu sehen ist (wenn´s denn vernünftig gespachtelt wird). Lackiert wird dann übrigens die komplette Haube und nicht nur das Blech.

    Die Preise gehen bei sowas weit auseinander. Ist schon einiges an Arbeit alles zu verspachteln und jeder Lackierer rechnet da anders. Einfach mal di Läden in deiner Umgebung abklappern.
     
  14. Bassdruck

    Bassdruck Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Kann man sowas nicht auch bei nem Tuner machen lassen??? Ich glaub wenn ich meinen Kollegen fragen würde, der Schweißer gelernt hat werde ich den nicht mit Spachtelmasse und Lack an mein Auto lassen ... Grins
     
  15. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Also Tuner geben es auch nur weiter an Lackierer! (so die erfahrung aus berlin)

    Willst lackiert haben... dann fahr direkt zum lackierer.. Willst angebaut haben fahr zum Karosseriebauer.. Das kommt alles günstiger als wenn du zu ner Werkstatt/Tuner/ATU fährst und da das in auftrag gibst..

    Ist zwar stressiger, aber sparst geld!
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es Leute, die in den Tuningwerkstätten arbeiten selbst spachteln kann ich mir nicht vorstellen dass das was vernünftiges gibt, ausser die haben zufällig nen richtigen Lackierer da. Gerade beim MK4 (falls du einen hast) ist das verspachteln eines BB keine Sache für Jedermann weil alles rund ist. Dort richtig Form reinzubringen erfordert schon ein bisschen mehr Übung in Sachen spachteln. Also bei mir hab ich auch einiges an Schleifarbeit gehabt, wobei mein BB auch ziemlich tief gezogen ist.