Problem 1,6 cvh

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Futura 1.8 16V, 2. November 2005.

  1. Futura 1.8 16V

    Futura 1.8 16V Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    hatte am Wochenende endlich mal Zeit meinen Fiesta fertig zu machen, den ich im September gekauft hatte.
    Also, neu sind gekommen: Öl, Ölfilter, Luftfilter, Kerzen, Spritfilter, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit etc. Was noch kommt ist der Zahnriemen.
    Aber, bin dann das erstemal mit dem Wagen gefahren wo ich ihn höher gedreht habe, und habe jetzt folgendes Problem:

    Bei ca. 3500 Umdrehungen wird er sehr laut, fängt das dröhnen an, und die Karosserie zittert, ab ca. 4000 ist es wieder halbwegs ok. Hat einer eine Idee wo dran es liegen könnte? Vor allem wenn man mit Vollgas beschleunigt.
    Wagen ist ein 90 XR2i mit original 34tkm.
    Grüsse
    Marc
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    zieht er sauber durch oder rutscht die kupplung ? auspuff dicht ?
     
  3. TS
    Futura 1.8 16V

    Futura 1.8 16V Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    zieht sauber durch, und der Auspuff ist komplett dicht.
    Das einzigste was ich mich frage, ist ob ein Schlauch fehlt, weil an der schwarzen Kunstoffansaugbrücke auf dem Motor zur Drosselklappe ist seitlich (links wenn man davor steht) ein Anschluß, jedoch geht kein Schlauch weg. Meine das da eigentlich einer weg geht.
    Irgendjemand eine Idee?
    Grüsse
    Marc
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    ja da gehört ein Schlauch dran. Dieser verbindet die Ansaugbrücke mit dem LLRV.


    MfG

    ASTB
     
  5. TS
    Futura 1.8 16V

    Futura 1.8 16V Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Cool, Danke. Werd ich heute nachmittag direkt mal nach schauen.
    Aber ob das was mit dem eigentlichen Problem zu tun hat?
    Grüsse
    Marc
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich behaupte mal das ist normal. Mein CVH fängt auch ab 3500 rpm an zu ziehen, davor geht garnichts. Und dann wird er richtig laut und unkultiviert. Ist halt ne alte Technik.

    Was mich persönlich mehr zu schaffen macht, ist dass er bei 5.500 rpm in die Knie geht und in ein riesen Loch fällt. Ab 6.000 rpm geht's dann normal weiter :-?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2005
  7. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Wenn da natürlich kein Schlauch dran ist, wird der Motor natürlich lauter sein als normal. In der bestimmten Drehzahl fällt das halt extrem auf.

    MfG

    ASTB
     
  8. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also das mit dem lauten ist eigentlich normnal,der fängt erst richtig an ab 3500upm.
    wegen dem anschluß:
    hast am llrv 2 schläuche einer geht von der ansaugbrücke oder luftfilterkasten zum llrv und dan an die efi.
    wen also schon angeschloßen ist kannst den anschluß ignorieren.
     
  9. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Meine Rede! Nur ist das normal dass er davor kaum besser als ein 1.3er zieht? Oder hab ich einfach mal wieder diesbezüglich nen 6er im Lotto geschossen...
    (mal abgesehen von den heftigen Leistungslöchern bei 5.500 rpm)
     
  10. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    naja in den unteren drehzahlen schiesst du nicht wirklich einen vogel ab, aber da wo du ruhig fährst muß der 1,3 richtig gas geben.sehe das immer beim kumpel,1.1er und schön ruhig und er ist immer schön kräftig am gas.
     
  11. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Wenn er aber ungefilterte Luft dadurch zieht, ist das aber bestimmt nicht optimal.

    MfG

    ASTB
     
  12. TS
    Futura 1.8 16V

    Futura 1.8 16V Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Denke auch mal das das nicht optimal ist. Also wenn ich das richtig verstanden habe, geht der Schlauch vom LLRV entweder zum Luftfilterkasten, oder zur Ansaugbrücke?
    Wenn er bei mir im Luftfilterkasten ist, kann ich dann irgendeinen Verschluß auf den Anschluß an der Ansaugbrücke setzen? Weil sonst zieht der ja nachher Dreck da hinein.
    Grüsse
    Marc
     
  13. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hast du nen LLRV an der Ansaugbrücke oder extern an der Spritzwand?
     
  14. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    da wiederum sind die ansaugbrücken von innen verschloßen,steckmal mein ein schlauch drauf und puste mal rein.