habe seit heute folgendes problem, fahre von der arbeit nach hause, da ist mir aufgefallen das er im teillast bereich(leichtes gas geben,bzw gas halten) etwas stottert, wenn ich dann voll durchtrete meint man er würde kurz keine luft bekommen und mit etwas verspätung beschleunigt er dann voll durch!!! was könnte das sein, hab in der suche nix gefunden!!! kerzen sind neu!!
was ich jetzt noch festgestellt habe ist, wenn er länger im leerlauf läuft, säuft er plötzlich ab, geht fast aus, fängt sich dann wieder und geht mit der drehzahl über 1500u/min und geht dann wieder ganz langsam runter!!!
das hatte ich auch schon,da war der abgemeldet. als ich ihn dann jeden tag gefahren bin wars plötzlich weg.
Wenn ich mir hier anschliessen darf.. weil mein Schätzchen hat genau die selben Symptome das mit dem stottern. Ab 3000 - 4000U/min stottert er im Teillastbereich und wenn ich Gas gebe gibt es einen Moment wo er kurz ruckt oder sich verschluckt und dann beschleunigt er dann voll durch. Habe Zündkabel, Kerzen und Drosselklappenpoti ausgetauscht.. nix ! Habe den Fehlerspeicher ausgelesen... nix ! @icke.. wegen deinem Standgas reinige mal dein Leerlaufregelventil daran kann das auch liegen... kann verdreckt sein.
Den habe ich schon 2x sauber gemacht, silberglänzend... also sauber. Hatte schon einen anderen LMM drin... selbes Ergebniss.
schließ mich auch mal an,das gleiche hab ich auch,hatte schon lambda und lmm getauscht gehabt,und immer noch. sporadische motormacken^^
schau mal den Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung an, der in den Ansaugkrümmer geht. Wenn die älter sind, zieht es den Schlauch zusammen, wenn der Motor warm ist. Der is dann wie Kaugummi, genau an der Biegung...
bei meinem ist das problem,dass wenn ich ihn kalt starte sofort angeht,die drehzahl auf 1,2 geht und sauber läuft.und wenn ich dann losfahr die drehzahl nach dem gasgeben voll in keller geht und er an der kreuzung ausgeht,wenn ich vom gas gehe.als wenn die startautomatik ausgehen würde.sobald er etwas temperatur hat läuft er tadellos. wer kann mir da einen tipp geben?
Links unter der Drosselklappe sitzt das Leerlaufregelventil. Wenn der Schlauch kaputt ist, läuft der ganze Motor scheisse weil er Falschluft zieht. Ich hab keine Entlüftung weil ich die aus Platzgründen ausgebaut habe und nur die Kopfentlüftung angeschlossen habe.
das kommt darauf an, is selten, dass er ganz kaputt geht. meistens is er wie gesagt nur zu weich und es zieht ihn zusammen.
aha,dann werd ich mal versuchen an den scheiß schlauch zu kommen,hatte den unten schon ab.wegen dem ventil was da noch sitzt.das is aber noch ganz.an den schlauch hab ich noch net gedacht.