Hi, schon wieder nen Problem (wo kommen die nur auf einmal alle her ??): Wenn es draussen sehr kalt ist und der Motor selbst noch kalt ist kommt es vor dass mein Motor - scheinbar nur kurz - keinen Sprit mehr bekommt, also beim Gasgeben abstirbt. Ganz ausgegangen ist er dabei bisher noch nicht... Schlimm ist das wenn man von ner Kreuzung weg will und dann mal richtig aufs Gas treten will. Fährt man die ersten Km gemütlich und nicht über 2500 geht alles. Will morgen mal Sicherheitsschalter der SPritpumpe überbrücken und ne Kontroll LED an die Anschlüsse der Pumpe bauen, weil ich da bei der Fehlersuche stehengeblieben bin wo ich dachte er läuft wieder.... Bin aber nicht sehr zuversichtlich dass es an der Stromversorgung der Pumpe liegt. Kennt das Problem einer ? Pumpe ist schonmal ausgetauscht und 5Jahre/~40.000km jung.
Hatte ich. Ist aber schon seit gut 1Monat wieder dran. Die Mimik mit der Klappe vorne drin klappt auch noch. Hatte auch schon gedacht dass da irgendwas eingefroren ist, aber ich kann mir nicht vorstellen was
Ich hatte zwei Kabel an dem Drosselklappenpoti blan dann hatte er auch diese Drehzahlschwankungen. Obenrum ging eigendlich alles normal. Kannst ja mal an dem Stecker schauen ob die Isolierung auch brüchig ist. Greetz Domp0r
Jau die Kabel hatte ich schon neu Isoliert, könnte höchstens mal den Stecker nochmal checken. Oder tatsächlich mal ein neues kaufen... Hab das Ding nämlich auch eher im Verdacht als die Benzi8nzufuhr
ich habe mir schrumpfschlauch gekauft für da drumm. Habe dann den Stecker abgeschnitten und den schrumpfschlauch über das Kabel gemacht. Danach noch eben die Kabel wieder zusemmn löten und den Schrumpfschlauch drüber und warm machen fertig. Hält super und kann sich nicht kaputt scheuern da der Stecker weg ist. Greetz Domp0r
Wie alt ist der Spritfilter? Wenn der Motor kalt ist, wird das Gemisch stark angefettet, vielleicht ist der Spritfilter so dicht, dass es nicht mehr für ausreichend fettes Gemisch reicht?
Also diesen Grossen Filter unter der Batterie habe ich im Sommer irgendwann ausgewechselt, also vor 4 Monaten glaube ich. Aber da gibts doch noch irgendwo einen kleinen Filter hab ich mal irgendwo gelesen, oder ?
Habs gefunden Hatte nix mit dem Sprit zu tun. Fehlercodes auslesen bringts. Der (ebenfalls neue) Map Sensor wars. Das alte Ding wieder rein (vorher wieder geflickt weil ich den aus Neugierde angefangen hatte zu sizieren) und der Code war weg und die Kiste läuft wieder wie ne 1 Jetzt kann man den sogar wieder in der Kälte starten und er bleibt an wenn man kein gas gibt, watn Luxus ^^ Hatte den Sensor damals auf Verdacht getauscht und den neuen drin gelassen auch wenn der Fehler nicht daher kam... Hab nur noch ein problem nämlich dass die Drehzahl manchmal was braucht bis die unten ist, also die bleibt beim auskuppeln kurz auf 2000 stehen und geht dann auf 900. Aber das Problem stört nicht so
Rechts neben dem Batteriehalter sind zwei Stecker mit nem roten Käppie. Davon ist es der linke (bei mir zumindest). Musst du messen, an 2 Pins liegt da -5 - -7V an und an einem -12V (alles gegen + der Batterie). Sieht dann so aus