Zitiere Mailsverkehr mit Arbeitskollegen: Ich: Was kann das sein, wenn beim auskuppeln des 2. und 3. Gangs ein dezente "cchchchhchchhc" zu hören ist ? Er: vom Fußraum aus??? Ich: ja vorne unten links im Fußraum. Er: Dann kann das, meiner Meinung nach, nur das Ausdrucklager der Kupplung sein. Müsste aber auch bei allen anderen Gängen zu hören sein. Dieses Lager sitzt unmittelbar hinter dem Kupplungspedal. Bedeutet: Sobald das auftritt ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die Kupplung tschüss sagt. Würde so tippen in den nächsten 1000 bis 4000km, je nach Beanspruchung. Wenn es das Ausdrucklager ist. Wovon ich aber fest ausgehen würde. Also da kommt nur eine komplett neue Kupplung in Frage. Ich: *heul* ----- Was kommt da jetzt an Kosten auf mich zu ? Wenn ich mir ne Kupplung vom Schrott hole und die mit meinem Dad einbaue ?
spar dir das geld und die gedult und kauf dir gleich eine neue. wäre doch ärgerlich wen die gebrauchte sich auch nach 5000km verabschiedet. ein freund von mir hat letztens seine kupplung wechseln lassens und hat 230€ euro gekostet alles zusammen(neue kupplung + einbau)
BAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHH! Wenn ich sowas wieder lese!!!! :jammer: Die Verbreitung ungaren Halbwissens.... :roll: 1. Das Ding heißt AUSRÜCKlager 2. Das Teil sitzt MITNICHTEN direkt hinter dem Kupplungspedal!!! Was'n das für'n Schwachsinn???? Direkt am Pedal sitzt die automatische Kupplungs-Nachstellung (so ein weißes Plastik-Zahnrädchen), aber das knackt höchstens, wenn's kaputt ist. Das Ausrücklager sitzt zwischen Kupplung und Getriebe. Auf der Welle unten im Bild, gehalten von der Gabel (ist hier natürlich demontiert, kann beim MK3 auch kleines bisserl anders aussehen) 3. Daß dieses Lager in ausgekuppeltem Zustand schleift ist eine typische Fiesta-Krankheit. Heißt aber nicht, daß du sofort die Kupplung wechseln mußt. Ich bin selbst immer ziemlich lange mit dem ollen Lager rumgefahren. Erst wenn die Kupplung wirklich runter ist, muß das Lager mit gewechselt werden. Mach dich erstmal nicht verrückt. Kupplungswechsel ist allerdings - meiner Meinung nach - für gänzlich Ungeübte keine ganz leichte Angelegenheit. Im Notfall lieber von der Fachwerkstatt machen lassen.
Danke für die raschen Antworten. Ich bin zwar eher ungeübt, aber mein Dad hat 25 Jahre Erfahrung aufm Buckel!