Problem! Auto wird nicht warm

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_Tuning, 24. Februar 2009.

  1. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Wasser nachfüllen, Wie am besten entlüften ????

    Hi Leute

    1. habe seit gestern ein Problem und zwar wird das Auto nicht warm, woran kann das liegen????

    Bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit dem Auto gefahren, dann hat mich aber die TEMP Anzeige gewundert und die Drehzahl schlackerte.

    Und dann als ich zu hause war mitten auf der Straße ging er aus, habe alles kontrolliert was es sein könnte, Lima ist soweit alles angeschlossen und OK, woran könnte es dann liegen

    Danke

    2. Und wenn wir schonmal dabei sind, ich wollte ein Wasserwechsel machen, da ich den Wasserbehälter wechseln muss, auf was muss ich achten und wie gehe ich beim Wasserwechsel vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    1.sufu

    2. wird wohl der thermostat sein, schau ob der große kreislauf immer offen ist (kühler wird schnell warm) aber drehzahlschwankungen, hmmm, auch mal den fühler testen

    3. limastrom mal messen

    4.kühlwasser am kühler ablassen und neues mit frostschutz auffüllen, da ist nix großes bei
     
  3. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Ok, werde mir morgen dann mal den Thermosthat vornehmen, der liegt bei CVH doch rechts oder?

    Gut Wasserwechsel ist easy aber ich wollt sicher gehen, das nichts unerwartetes auftritt


    EDIT: Naja Drehzahlschwankungen eigentlich nicht, aber er geht halt aus, das war nur vorgestern der Fall, bin immer gefahren ganz normal und vorgestern stieg die Tempanzeige nicht über den weißen dünnen balken, ging sogar manchmal wieder in den weißen bereich hinein...und dann ging so nach und nach die Batt leer
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2009
  4. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    achso wieviel liter wasser muss ich haben für den Kreislauf, damit ich das verhältnis Glysantin zu Wasser richtig mische
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    zwei 1,5 liter flaschen frostschutz und den rest mit wasser auffüllen, insgesamt passen so 7,5 liter rein. thermostat sitzt rechts am kopf, ja.
     
  6. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    hmm habe nach geschaut, ist der Thermostat das wo so ein weißer stecker dran ist wenn ja wie sollte der Thermostat aussehen

    Wann ist der Thermostat hin, weil beim 1,3l sah der doch anders aus...
     
  7. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Ja dasThermostat sitzt Fahrerseite Zylinderkopf.
    Da geht direkt vom Wasserkühler nen dickerer Schlauch dran.

    Thermostat sieht innen gleich aus wie das vom 1,3l. Das Gehäuse ist halt n anderes.
    Hinüber isses, wenns ins kochende Wasser schmeisst und es sich nicht mehr öffnet. (Wenn es sich öffnet, d.h. die Feder zusammengedrückt wird, sieht mans gleich)
     
  8. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Der sitzt da aber echt beschissen, muss mir jetzt erst nen Schlüssel kaufen der passt :wall:
     
  9. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Ach das geht doch noch. Sind doch nur 3 Schrauben mit glaub 10er Schlüsselweite. Geht doch mit ner normalen Nuss.
     
  10. Shadowman

    Shadowman Gast

    Beim 1,6 Zetec habe ich das Problem, dass ich den Luftfilterkasten ausbauen muss um anständig an das Thermostat zu kommen...Keine Ahnung, wie das beim CVH aussieht
     
  11. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    ne das geht so wie raphi sagt ist recht easy going

    Andere FRage, Wasser ist alles raus aus dem Kreislauf...
    Wie entlüfte ich am besten und wann kann ich den Wagen anmachen ?

    Danke
     
  12. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Oben reinfüllen bis nix mehr gluckert also nix mehr ausm Behälter verschwindet. Wagen anmachen und laufen lassen bis sich das Thermostat geöffnet hat, evtl. fehlendes Wasser nachschütten. Natürlich abkühlen lassen vor Deckel öffnen.
    Entlüftet sich also von selbst.

    Wobei bei meinem Turbo wenn da das Wasser gefehlt hat, ich dann nachgeschüttet bis nix mehr gekluckert hat, Motor an, hat danach auch kein Wasser mehr gefehlt, d.h. kaum Luft drin gewesen. Und der is ja auch nur n besserer CVH ;)
     
  13. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    mein xr2 16v wird auch nicht richtig warm.dauert ewig bis der zeiger überhaupt den normbereich erreicht hat.

    denke das wohl der thermostat nicht schließt.

    der kühler wird auch nur halb warm,auf der seite wo der fühler ist ist er ganz kalt.....
     
  14. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du kannst am oberen kühlwasserschlauch "pumpen" dann bekommst du schon einiges an luft raus, bevor du ihn anmachst...
     
  15. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    @raphi und dj

    super vielen dank
     
  16. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    So habe jetzt 2 Liter vom Ford Glysantin gekauft, kann ich beides reinkippen, habe dann 2 Liter Glysantin und der Rest Wasser.

    Ich wollte in der Reihenfolge vorgehen:

    Glysantin, Wasser, Glysantin, Wasser.
     
  17. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    einfach beides rein, mach keine wissenschaft draus, das vermischt sich im kreislauf automatisch. sinnvollerweise erst frostschutz dann wasser! allerdings hast du bei 2 liter frostschutz nur ungefähr schutz bis knapp -20C...
     
  18. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Bei Ford sagte er, 1 Liter reicht aus, da es ja nen Konzentrat ist ?
     
  19. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    nagut, dann ists ja ok, mischungsverhältnis sollte ja auch draufstehen...
     
  20. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    jo alles klar, 2 Liter hau ich dann rein ;)