problem bei denn ersten 5-10 fahren

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von nippes, 11. November 2008.

  1. nippes

    nippes Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    moin

    ich habe ein problem mit meinem wagen und würde mal gerne wissen ob dieses problem noch jemand hat
    und zwar wenn ich denn wagen starte und die ersten 5-10 min fahre
    geht die umdrehung nicht höher als 2000, und stottert dann beim beschleunigen , also 1.gang bei 2000 in denn 2 , bei 2000 umdrehungen im 2 gang in denn 3 schalten

    es kotz mich wirklich an ,

    weiß jemand was es sein kann ??oder hatte es einer schonmal?

    kann man bei ford denn "fehler" auslesen lassen??
    ist baujahr 2005


    grüße und danke für antworten
     
  2. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe eine ähnliche Sache bei mir beobachten können. Wenn ich manchmal kalt an Ampeln anfahre und die Kupplung kommen lasse, klingt es so und fühlt sich so an, als wenn das Getriebe rüttelt. Manchmal ist dies auch beim Schalten vom 1. in den 2. Gang der Fall. Aber nach drei, vier mal anfahren ist das auch verschwunden. Und es ist auch nicht immer der Fall.
     
  3. Blogscreen

    Blogscreen Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ist im Fiesta ST auch so.
    Das ganze Auto vibriert in den ersten 10 min beim anfahren
    oder bei niedriger Drezahl im hohen Gang.

    Grund sind Abnutzungserscheinungen im Getriebe.
    Oft hilft auch ein Getriebeölwechsel (hat bei mir was gebracht).

    Alternativ beim Anfahren Gas geben und dann die Kupplung kommen lassen.
    (Also Standgas 2000 - 2200 U/min und dann Kuipplung kommen lassen).
    --->


    Kupplung langsam kommen lassen nutzt diese ab, Kupplung zu schnell kommen
    lassen und das Auto "hoppelt" nach vorne oder die Reifen drehen durch ( je nach Motorleistung)

    Grüße
     
  4. TS
    nippes

    nippes Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    also abnutzung am getribene habe ich noch nicht gehört ,
    darf ja nach 3 jahren nicht wirklich sein

    sobald der wagen warm ist ist das auch alels fott

    einen öl wechsel hatte ich vor 7 monaten
     
  5. Blogscreen

    Blogscreen Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Nippes, sicher das es das Getriebeöl war?
    Und Abnutzung nach drei Jahren darf nicht sein?
    - Aber klar, am Anfang hat dein Auto das sicherlich nicht gemacht oder?
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja du kansnt bei Ford den Fehler auslesen lassen wenn er sensorbedingt ist.
    Ich denke eher an deiner Zündung stimmt was nicht, Zündspule defekt, Kerzen verschlissen o.ä.
    Mit einem verschlissenen Getriebe wie unten beschrieben hat das 100%ig nichts zu tun, mach dir keine Sorgen.

    Patrick
     
  7. TS
    nippes

    nippes Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    mir ist das in denn letzten tagen jetzt extrem aufgefallen wenn es draussen nass ist(der wagen mal draussen steht) kommt das problem vor
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.257
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenns bei Nässe stärker auftritt dann hat Duke vermutlich recht.

    Aber das mit den Getrieben beim ST... Das IB5 ist nicht für die Leistung ausgelegt, außer es wurde extra nochmals verstärkt... Und bei einigen "Nachwuchsrennfahrern" kann ich mir gut vorstellen daß vor allem der erste Gang extrem leiden muß...
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    das ist so nicht ganz richtig. Das iB5 im ST ist ab Werk verstärkt.
    Zusätzlich ist das Drehmoment im 1. und 2. Gang reduziert worden.
    Das Getriebe hält in der Ausbaustufe problemlos das Drehmoment des ST.
    Wenngleich es nicht sinnvoll ist den ersten Gang an den Begrenzer zu reissen,
    da gebe ich dir recht, Materialschonend ist das nciht gerade.

    Patrick
     
  10. TS
    nippes

    nippes Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    dann werde ich mal zum händler fahren weil ende januar läuft die garanti ab
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.257
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Gut, das wußte ich nicht. Aber im Escort XR3i 16V/RS2k und Focus 2.0 und den großen Mondeos hat Ford nicht umsonst das MTX verbaut...

    Die hohen Drehzahlen sind weniger das Problem als eben das Drehmoment. Den speziell beim Anfahren im ersten Gang können extreme Kräfte auf das Getriebe wirken.
     
  12. TS
    nippes

    nippes Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    so problem ist aufgehoben

    die spritzwasser düse war nicht dicht und dadurch ist wasser an die züntkerzen gelaufen ,


    grüße nippes