Ausgangssituation: Fiesta MK3 Futura Serienfelgen 14" 6,5J Problem: Ich habe neue Felgen mit Reifen hier. Dimension: 15" 7J ET35 195/45R15 Ich habe meine alten (Serien Ford) Felgen demontiert um die neuen anzubauen um die Dimensionen der benötigten Distanzscheiben festzustellen. Alte Felgen gingen leicht runter, neue gingen leicht drauf. Da die neuen Felgen jedoch am Federbein schleifen habe ich diese wieder demontiert. Jetzt kommt das große Problem: Ich bekomme eine alte Felge nicht mehr richtig drauf. Sie lässt sich aufsetzen und ich konnte die Muttern leicht anziehen. Schlagen und treten der Felge hat nichts gebracht. Im endeffekt konnte ich sie nur mit dem Schlagschrauber mit Hilfe der Muttern wieder näher an die Bremstrommel bringen. Um zu prüfen, ob vielleicht irgendwas kaputt gegangen ist habe ich nochmal die neue Felge montiert, welche sich wieder leicht montieren ließ. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich zwischen Felge (Serie Ford) und Bremstrommel einen Abstand von ca. 5mm habe. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
zentrierring von der neuen felge noch drauf? ansonsten mal alles mit ner drahtbürste reinigen, muss ja passen!
Öhm, wie sieht der Zentrierring aus? An der Bremstrommel war son Plastikring. Beide Felgen hatten sonst nichts dran, ausser der Auflagefläche für auf die Bremstrommel
der plastikring zentriert die 15" felge auf deiner trommel. die alte felge passt dann natürlich nicht drauf, wenn der noch auf der trommel steckt! den hast du mit deiner schlagschrauber aktion bestimmt geschrottet! das nächste mal genau ansehen, wie etwas aussieht, bevor man was ändert!
Ah ok! Der Plastikring ist definitiv nicht beschädigt, das hatte ich schon geprüft. So wie du sagst müsste der Zentrierring in den 15" Felgen stecken, was er allerdings bei keiner tut. Ich werde morgen nochmal prüfen, ob dieser Plastikring bei den anderen Reifen, die momentan montiert sind auch vorhanden ist.
weil deine trommeln rostig sind, klemmen die zentrierringe da fest. die stecken normalerweise recht locker in den felgen
Also ich habe heute nur eine Felge an beiden Achsen ausprobiert. Die anderen Felgen haben diese Ringe nicht. Naja, ich werde mir das morgen einfach nochmal angucken und ggf. den Ring entfernen
Ähm... Man kann solche Ringe nicht einfach weglassen, die nehmen die Scherkräfte auf die sonst direkt an den Radschrauben anliegen. Die Ringe gehören zu den Felgen, die neuen Felgen müssen entweder eine passende Zentrierung direkt im Metall haben (unwahrscheinlich, sonst hätten die nicht über die anderen Zentrierringe gepasst) oder passende Ringe aus Kunststoff. Ohne passende Ringe bekommste die Felgen nicht vom Tüv abgenommen - mit Grund. Bei ner blöden Bodenwelle fällt Dir nämlich das Rad ab. Die passenden Ringe gibts bei dem Reifenhändler Deines Vertrauens für nen einstelligen Eurobetrag.
Mit meiner Aussage: "und ggf. entfernen" meinte ich den im momentanen Zustand zu entfernen. Noch habe ich ja meine alten Felgen drauf, da ich die Distanzscheiben erst dieses Wochenende bekomme. Wenn ich die Ringe neu kaufen muss, was braucht der Reifenhändler? KBA Nummer oder Reifenhersteller + Felgenbezeichnung?
Es war wirklich der Zentrierring. Ein einziger bei 1 Felgen war dabei und diese Felge erwische ich natürlich zum testen. Naja, Felge sitzt jetzt wieder, Zentrierring ist im müll und gleich werden 4 neue bestellt.