Problem Benzinpumpe, brauche DRINGEND eure Hilfe!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiesta_dragon, 8. Mai 2012.

  1. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    so, noch einmal einfach.

    Ich habe keine kleinen und großen Anschlüsse am Relais, nur die großen.

    Ich komme momentan einfach nicht dahinter WARUM die scheisse nicht funktioniert.

    Kann ja nicht sein das alle drei Relais im Arsch sind...

    Hab jetz die Pumpenleitungen gebrückt, zumindest kann ich so in die Arbeit fahren....
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Rennpflaume hat oben beschrieben wie in deinem Fall die Kontakte zu finden sind, Du kannst meine Hinweise damit anwenden und Messen! :wand:

    Wieso die Überschrift brauche DRINGEND eure Hilfe!! wennde keine annehmen willst :think:?
     
  3. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Die Kontaktbeschreibung von Rennpflaume kann aber bei meinem Realis nicht zutreffen, da die Belegung anders ist.
    Nummer 87 is n dem Fall die Masseleitung des Steuergeräts. Oder versteh ich da was falsch.
    Auch komm ich mit den ganzen Belegungen momentan irgendwie nicht klar.
    Anscheinend bin ich zu blöd die Funktionsweise eines Relais zu checken und die Kabel zuzuordnen... :(

    Soll nicht so wirken als würd ich euch nich dankbar sein für die Hilfe. Bin froh das es das Forum und Experten wie euch gibt.


    Erklärt mir das wie nem Idioten, vielleicht komm ich dann dahinter.
    Kumpel von mir wollt mir eigentlich helfen, der is Elektriker, nur hat der leider verpennt.

    Also für nen Idioten.
    Was kann jetz alles im Arsch sein?
    Wenn ich das Teil brücke dann läufts, also geh ich davon aus das die zwei Kabel in Ordnung sind und auch die richtige Spannung liefern.
    Also in dem Fall der linke und rechte Kontakt.

    Der ober ist der mit der Steuergerät-Masse, braunes Kabel.
    Der untere is die rot/blaue Leitung (wenn ich mich nicht irre) welche die Steckplätze in der Reihe versorgen.
    (Ausgehend von dem Bild das Rennpflaume gepostet hat)

    Kann mir einer Erklären warum beim Messen mitm Multimeter ein - vor den Werten stehen kann?

    Ich wills ja wirklich checken, aber es geht nich in den Schädel rein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2012
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Puuhhhh.....

    Funktion eines Relais:

    4 Kontakte, davon 2 für die Spule und 2 für schließer den die Spule betätigt (das ist jedenfalls in den meisten Fällen so)

    Du brückst 2 Kontakte und die Pumpe läuft, die Frage ist zum einen welche Kontakte du brückst ?
    Denn Es liegt Spannung auf einem Pin für die Spule und auf einem Pin für den Schließerkontakt zur Pumpe.
    Falls z.B. die Spannung die eigentlich zur Pumpe geschaltet werden soll fehlt, brückst Du ggf. die Spannung für die Spule zur Pumpe :think:

    Bei 4 Anschlüssen mit definierten Zuständen gibts ja diverse Möglichkeiten mitm Multimeter festzustellen, ob sie tun was sie sollen.

    Schau von unten an die Kontakte im Sicherungskasten welche Farben die haben (vergleiche mit meinem Vorpost der die Farben beschreibt), ausserdem wie Pfläumi schon sagt sind auf den Relais kleine Symbolchen desöfteren die die Belegung veranschaulichen.

    Ich kann Dir heute Nachmittag zur Not noch den Schaltplan ausm Etzold scannen, aber ich weiß echt nicht ob der Dir dann noch weiterhilft.
    Symbole drauf.
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Halte die Messleitungen mal an die Batterie, und vertausche Sie. In einem Fall haste das Minuszeichen vor dem Messwert da Du Plus und Minus vertauscht hast.
     
  6. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Ein stink normales Arbeitstromrelais hat 30 Plus 87 Ausgang ( Geht zur Pumpe) ( kann auch andersrum 30 geht zur Pumpe und 87 Plus hat Ford auch schon gebracht)
    85 86( Steuerleitung) Eins ist masse das andere Plus
    Also kann 87 nie und nimmer die Masseleitung vom Steuergerät sein
     
  7. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Ich werd mir nächste woche nochmal die Kabelverläufe genauer ansehen damit ich genau seh wie ich da momentan überbrückt hab.

    Auch die Belegung am Relais selber check ich mit den Nummern nochmal durch.

    Bin mir aber eigentlich schon sicher das die 87 die braune Leitung war, und das dürfe die zum Steuergerät sein...
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    brauchst Dir net den Leitungs(!)verlauf anschauen, es reicht wennde die Farben siehst.

    Und damit Du etwas mehr verstehst, hier der Schaltplan :

    [​IMG]
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die Grafik ist übrigens noch größer als mit Klick angezeigt wird.
    Rechtsklick in Bild "grafik anzeigen", wird die picture-reflex seite geöffnet mit dem bild, dann mit links einmal reinklicken
     
  10. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Soooo Leute, die Kiste läuft wieder.

    Am Ende wars anscheinend das Relais und meine drei baugleichen Relais zum tauschen hatten anscheinend alle nen Hänger.

    Nun habe ich ein kleines braunes verbaut ausm RS2000, hatte ich auch noch rumliegen.

    Zum Thema Schaltplan hatte ich heut n Elektriker da.
    Wir mussten feststellen das der Plan NICHT mit meinen Belegungen am Relais übereinstimmt.
    Die Nummern aufm Relais passen nicht zu den, im Plan, gedachten Punkten.

    Habs mir aufgeschrieben und kann euch gern beide Belegungen hier rein schreiben.

    Alles im allen bin ich froh das die Kiste wieder einigermaßen läuft.
    Ich hoff mal wieder ein bißchen länger problemlos.

    VIELEN DANK an all eure Hilfe, vor allem an dich DJ.
    Hab mittlerweile sogar die Funktionsweise eines Relais gecheckt ;)
     
  11. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    :traurig::traurig::traurig:


    Ich kann langsam nimmer. Jetz is mir heut noch der Kühlerschlauch gerissen. Aber mit sowas kann ich ja umgehn, is ja kein thema.

    Nur jetz gehen weder Nebelscheinwerfer, noch Heizung und Rückfahrlicht tut sich auch nix.

    Gleich mal im Forum hier gekuckt und auch fündig geworden.

    Kann an nem Relais liegen, wer hätte das gedacht....

    Laut Buch is es ein kleines weißes Relais auf Steckplatz C, dem fehlt aber nix. Hab ich mit einem definitiv funktionierendem getauscht.
    Und zwar dem vom Abblendlicht darüber.
    In nem älteren Thread war was von nem gelben gestanden.
    Hat jemand mal wieder Infos welches da jetz zuständig is?

    Woran kanns jetz wieder liegen?
    Ich raste noch aus.
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Nebler haben nen eigenens Relais, Heizungsdrehknopf gar keines, Rückfahrlicht hat auch kein Relais.
    Das Engine Control Relais und das Zündungsrelais funktionieren wohl, denn sonst würde das AUto ja net gehen.
    Ich checke nachher mal den Schaltplan.
     
  13. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Hey, danke für deine Mühe.
    So wies aussieht liegts wieder am Relais.
    Und zwar dem unter dem für die Benzinpumpe.
    Da hängen Rückwärtsganglicht, Lüftung und Nebler drauf.
    Dürfte ein Zündungsrelais sein.
    Hab ich mitm Kumpel schon durchgecheckt.
    So wies aussieht haben die Relais nach und nach Kontaktprobleme mit den Anschlüssen am Sicherungskasten selber.
    Fahre momentan ohne und werde wohl nächste Woche etwas improvisieren müssen.

    Aber trotzdem schon mal merci für deine Mühe.
     
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
  15. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Oh sorry, laut Bild das links vom Benzinpumpenrelais. Also das Zündungsrelais.
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hmhmhmhmhmhmhmhmh...... Dann sollte doch aber Licht und Drehzahlmesser etc auch nicht gehen.
     
  17. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    funzt aber..
    da scheinen nur die drei Sachen drauf zu liegen.
    weil von da aus auch die drei Sicherungen angesteuert werden...
     
  18. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Man bräuchte mal ne Fiesta Bedienungsanleitung vom vFL, dort stehen dann evtl. andere Relais-plätze drin.
    Scheint ja doch einiges anders zu sein...

    Kannst auch mal ein altes bzw. def. Relais öffnen und nach den Schaltkontakten schauen, dort sollten schwarze Verfärbungen vom "Kontakt-feuer" zu sehen sein.
    Blank schmirgeln und nochmal testen ob es daran lag, oder doch die Spule/Platine einen weg hat.
     
  19. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    So wies aussieht liegts nich an den Relais sondern an den Kontakten im Kasten.
    Irgendwie bekommen die nicht den passenden Kontakt mit den Relais...
    Auch durch hinbiegen nicht...
     
  20. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    hab mal in der TIS geschaut.

    deine Ausfälle hängen zusammen mit dem Relais, wie von dir erwähnt.


    Beim Fiesta vFL (vor 1/'94) steuert das Zündungsrelais 3 Sicherungen an:

    - F12: Gebläse und Rückfahrlicht
    - F13: Motorlüfter-Temp.schalter
    - F14: Nebelscheinwerfer-relais
    (F5 wenn Klima vorhanden)

    Desweiteren ist das Relais-layout etwas anders als beim FL, das größere Benzinpumpen-relais z.B.


    Auch gibt es ca. 4 unterschiedliche "Baureihen" mit varierenden Sicherungs-belegungen, teilweise gekoppelt mit Klima oder Automatik
    - '89 / '90 / '91
    - ab '93
    - ab 01/'94
    (Die Unterschiede zum Rechtslenker habe ich schon aussortiert.)





    Dann versuch mal die Flach-pins aus dem Relais-sockel zu pinnen, geht zum Teil auch mit ner Büroklammer
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2012