*Problem* Chinch???

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von blue-fofi, 30. Januar 2008.

  1. blue-fofi

    blue-fofi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo:wink:

    Habe mit meiner Anlage ein Problem.

    Erst mal zur Anlage selber: Habe vorn ein Monoiever DVD Radio mit 7' Monitor und in den Türen sind org Boxen.

    Hinten ne Hutablage mit zwei Woofer und zwei Mitteltönern.

    Hiffonics Zeus Bassreflexbox und nen 4x100w RMS Verstärker.

    Am Verstärker hab ich mittels Frequenzweichen zwei Kanäle mit der Hutablage und die anderen 2 gebrückt auf den Sub.

    Jetzt hab ich das Chinchkabel mittels zwei sogenanter Y-Adapter an den Versärker angeschlossen und noch nen Entstörer dazwischen gekoppelt.

    Ging am Anfang auch eigentlich recht gut nur mittlerweile geht nur noch Der Bass und wenn ich die Y-Adpter Tausche geht nur noch die Hutablage.

    Liegt das am Amp oder am Radio oder am Chninch kabnel oder woran????????:gruebel:

    Bitte um Hilfe:lupe:

    mfg

    Alex:kippe:
     
  2. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    hi..

    schon mal probiert den y-adapter zu tauschen?

    und so nebenbei, dir ist bekannt, dass dir der entstörfilter so ziemlich alle töne ab 10k hz wegnimmt? und sich jetzt die lieder so oder so kacke anhören?
     
  3. TS
    blue-fofi

    blue-fofi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ja hab ich auch schon mal ausgetauscht...hab 4 davon.

    Hab schon bemerkt dass der sound unter dem entstörer leidet aber wie soll ich sonst diese drehzahlabhängigen störungen beseitigen???
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    in erster Linie werden Störgeräusche durch schlechte Cinchkabel ausgelöst, deren
    Abschirmung einfach "schlecht" ist, oder Cinchkabel liegen in direkter Umgebung von Stromleitern.

    Die Entstörer beeinflussen ganz klar den Klang, denn sie filtern Frequenzen raus,
    auch die, die man eventuell für eine bestimmte Musik benötigt.

    Welche Cinchkabel liegen denn? Zur Not würd ich die Cinchkabel ausbauen und
    außerhalb vom Fahrzeug mal werfen und testen, oder neue Cinchkabel besorgen.

    Aber funktionierend denn alle Ausgänge wenn du den Filter und die Y-Adapter entfernst?
     
  5. TS
    blue-fofi

    blue-fofi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Nein. Dann hab ich das gleiche Problem.

    Ich hab Mir das Kabelset damals bei Saturn gekauft.

    Also am besten neues Chinch kabel bosorgen und einfach mal anschließen und gucken obs besser is?

    Und wenns besser ist dann verleg ich das einfach an der anderen seite wie das batteriekabel und dann müsste es auch ohne Entstörer klappen???

    Noch ne Frage: Was bringen eig die y Dinger????
     
  6. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Vorher halt noch auf Wackelfehler prüfen, die Kontakte nochmal nachschauen etc. und deine
    Verkabelung genaustens unter die Lupe nehmen, deine Beschreibung hört sich stark
    nach "gewurschtel" an.

    Wie gesagt ich Tippe da eher auf Cinchkabel, und diese sollten so oder so getrennt
    vom Stromkabel liegen. Gut sind auch schöne kurze Massekabel vom Massepunkt zum
    Verbraucher.

    Bei neuen Cinchkabel darauf achten das diese gut isoliert sind und vorallem
    gut verarbeitet. Schau dir diese mal an: http://www.reflex-shop.de/shop?product_id=46

    Die Y Stecker teilen einfach 1 Signal in 2(oder umgekehrt), einfach gesagt, nichts anderes als wenn
    man 1 Kabel an 2 andere Kabel anlötet.
     
  7. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    PaintSplasher könnte recht haben.. :)

    *rechtgeb*

    .. btw.. ich habe mit dietz cinchkabel gute erfahrungen gemacht.. die sind auch billig und willig..

    MfG
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also ich glaub ja ned, dass es an den Cinchkabeln liegt sondern eifnach daran dass
    a) schlechte Komponenten verbaut wurden (sag mal bitte Marke/Modelle von deinem ganzen Kram)
    und
    b) schlecht verkabelt wurde (schlechter Massepunkt, dünne Stromkabel, ...) und du dir dadurch die Cinchmasse deines Radios gehimmelt hast, was nun dazu führt, dass du ein tolles LiMa-Pfeifen hast.

    Edit:
    Zur Info: ich hab ne Anlage, die den Wert von 90% der Autos hier im Forum übersteigt und selbst mit billigen 5€ Cinchkabeln NULL Störgeräusche.
     
  9. TS
    blue-fofi

    blue-fofi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Hilfe. Werde mich mal ransetzen (wenns mal wieder wärmer ist) und das alles prüfen.

    mfg

    Alex
     
  10. TS
    blue-fofi

    blue-fofi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hab noch mal ne Frage:

    Hab hier noch en 1 Farad Powercab rumliegen....

    Lohnt es sich für mich das ding an meine Anlage anzuschließen oder soll ich es lieber verkaufen???

    mfg

    Alex
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ein Kondensator kann nie schaden. Solltest aber bedenken das Kabel vom Kondensator zur Endstufe so kurz wie möglich zu halten, da der Kondensator sonst seinen Zweck nicht erfüllt.

    Zu deinem Problem mit dem Limapfeifen stimm ich Didi zu. Mich würde mal interessieren was für ein Modell dein Radio und deine Endstufe ist. Hab schon öfters gesehen, dass das Pfeifen besonders bei billigen Endstufen stark zur Geltung kommt.

    Ob die Cinchmasse deines Radios defekt ist, kannst du testen indem du probeweise selbst ne Masseleitung vom Cinchstecker (äusserer Ring am Stecker) zum Rahmen des Radios legst.
     
  12. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    y kabel tauschen und dann funzt heckablage oder sub?

    ich würd sagen du hast a. deine y kabel falsch angeschlossen. und b. deine chinchleitung hat n knick weg.

    wenn kanal 1 rechts ist, kanal 2 links und kanal 3,4 für sub sind,

    müssen die y kabel, jeweils ein y kabel auf 1 und 3 und das andere auf 2 und 4