Hallo, fahre jetzt meinen FoFi 2 Monate seit kauf Bj 96 1,3 liter motor also vom prinzip der motor vom mk3 Folgendes problem : die drehzahl geht beim auskuppeln hoch so ca 3500 U/min wenn ich bei ca 2200 schalte beim rollen und langsam wieder runter wenn ich im stand bin dann ist sie so bei 1100 bis 1000 U/min. fehler kam schlechend ist mir einmal vorher passiert hab dann motor aus gemacht und wieder an dann gings wieder, aber nun ist es ständig. habe dann hier im forum gesucht und erstmal auf den leerlaufregler getippt (da ich auch mal ausgeher hatte im stand) hab den ausgebaut in die Kanäle des ventils wd 40 gespritzt und über nacht einwirken lassen, montiert der fehler war noch da. dann hab ich mal die anschlüsse mit wd40 eingesprüht. nochmal geschaut war noch da der fehler. dann hab ich den stecker vom poti eingesprüht fehler hat noch bestanden... hab den stecker abgezogen , das problem war weg bis auf nen paar ruckler da die anstellung der drosselklappe fehlt denke ich. hab dann auch die leitung vom poti verfolgt und wenn mich nicht alles täuscht ging de zum kurbelwellengehäuse was macht die da wird da ne drezahlsignal abgenommen .hab da auch mal gesprüht war aber nichts. was soll ich als nöchstes machen deutet das auf poti hin soll ich den mal abmachen und sauber machen. die drosselklappe und gaszug bzw mechanik ist leichtgänig. Danke euch erstmal was soll ich als nächstes machen
Vom DK-Poti und vom DK-Steller mußt du die Stecker richtig sauber machen und die Verbindungsstellen wieder blank bekommen. Das Problem ist, wenn der Übergangswiderstand im Stecker zu hoch wird, dann hast du genau das Problem. Und da nützt es nichts, wenn du die nur einsprühst.
hallo, haer versucht am dk poti die kontakte zu reinigen die sehen noch gut aus bin mit ner fühlerlehre in die "buchse" konnte das nicht so richtig reinigen die stecker hab ich mit der feile bearbeitet . gab keine bedeutende besserung wo geht die leitung hin gibts da noch nen stecker oder isses der poti doch leerlaufregler ist ok wenn ich den abziehe im laufenden betrieb geht der motor aus
Ich hab auch nen kleines Drehzahl problem bei meinem MK5 Sport! Wenn ich an der Ampel stehe und auskuppel geht die drehzahl runter auf 500 dann wieder hoch auf 900! Auto is immer kurz davor auszugehen aba fängt sich dann wieder!:wand:
Es geht hier aber um den 1.3 und da ist das Problem weitreichend bekannt. Meistens entweder das Leerlaufregelventil oder das Drosselklappenpoti. Mal sauber machen vielleicht. Und sauber machen heißt nicht mit WD40 einsprühen !?!? Das ist Öl...
wenn der beim auskuppeln mit der drehzahl hochgeht kanns auch der geber am kupplungspedal sein. dann geht der kurz hoch und fällt erst dann auf leerlaufdrehzahl.
So hab das problem nochmal genauer untersucht! Undzwar wenn ich auf eine Ampel oder sonstiges zufahre die Bremse und die Kupplung trete geht die drehzahl so auf 600-700 runter un dann wieder hoch auf 900! Das geht mir etwas auf en Sack was kann das sein??:wand:
Hab noch ein Misterium! Wenn ich mein Auto im Standgas laufen lasse un das Licht anmache geht die Drehzahl auch runter! Was kostet son Leerlaufregler?? Kann man den nicht auch reparieren und wo sitzt das Ding eigendlich??:think: Meint ihr das hier? http://cgi.ebay.de/Leerlaufregler-F...yZ106727QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
das ist in einem gewissen rahmen normal. gleiches passiert auch wenn du die z.b. heckscheibenheizung anmachst oder bei geschlossenen fenstern die efh beide gleichzeitig auf "hoch" drückst. mehr als ca. 100-200 u/min bzw. leichte kurze geräuschänderung sollte es aber nicht sein. wo der llr beim sport ist weiß ich allerdings nicht
naja das ist halt so, wenn man nur solche probleme hat. *g* andere autos machen das auch, meistens aber nicht so auffällig. mich störts eigentlich kaum.. im gegenteil gern spiel ich anner ampel n bisschen rum