Hi, Zuerst, unser MK4 BJ.96 macht in der letzten Zeit komischen Zicken beim lenken. Das nach Links lenken geht unheimlich schwer, nach rechts so wie immer. Ist eine Servolenkung. Dann kommt die Kupplung mittlerweile erst fast am Ende des Pedalweges. Der Wagen hat mal gerade 100.000 KM runter, kommt mir etwas wenig vor für eine verschlissene Kupplung. Habe schon den sog. Kupplungstest gemacht mit 2.Gang und Handbremse, da ging der Wagen auch aus. Ein Typ von einer freien Werkstatt meinte zu mir, dass der Wagen sowieso eine hydraulische Kupplung hat und der Pedalweg der Kupplung kein Anzeichen für den Verschleiß ist. Könnt ihr mir helfen?
Der Typ aus der Werkstatt hat recht, die Kupplungs stellt sich automatisch nach. Solange sie nciht durchrutscht würde ich mir keine Sorgen machen. Bin mit der Kupplung in meinem MK4 gut 230tkm gefahren bevor ich ihn verkauft habe, die ist eigentlich sehr haltbar. Patrick
kommt immer auf die fahrweise an, der vorbesitzer meines mk4 hat es geschafft die kupplung bei 50.000 runter zu haben ich hab den dann mit 90.000 bekommen. aus den 10.000 die die kupplung dann noch rechnerisch bei der alten fahrweise gehabt hätte hab ich immerhin 50.000 gemacht, dann war die aber auch platt. aber ich denke mal das ich keine probleme mehr damit haben werde
Ja wenn ich sehe wie manche parken? 4000 U/min und Rangieren------- Da geht die Kupplung schneller weg. Immer so niedrig wie möglich (Drehzahl) anfahren