problem mit 1.4er fofi

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bjoern52351, 10. Dezember 2005.

  1. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    huhu,

    ich hab seit monaten ein leidiges, extrem nerviges problem an meinem kleinen.

    wenn ich beschleunige dauert es erst eine weile bis der motor gas annimt - dann ab ca 3500rpm bremst die kiste dauernd ab und ruckelt wie sau. wenn ich auf der autobahn über 120 kommen will muss ich echt schon ganz sachte fahren.

    es handelt sich um einen 1.4er escort motor

    gewechselt wurden:
    esd, vsd bzw komplette anlage, kraftstofffilter, steuergeräte (ca 10stk ausprobiert), vergaser (nochma 10), map sensor, lambda sonde, luftfilter, zündkerzen, zylinderkopfdichtung, hydrostößel, drosselklappenpoti, zündbox, zündkerzenkabel... ich hoffe ich hab nix vergessen

    selbst die kompression haben wir eben nochmal gemessen und die liegt bei allen zylindern bei etwa 9-10 bar

    beim fahren frisst der so gut und gerne seine 12 bis 13 liter - egal ob ich schnell oder langsam fahre.

    wäre für jegliche hilfe dankbar. noch besser wärs wenn sich jemand den haufen mal ansehen kann....

    danke!

    Björn

     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    KAT im Sack und zugesetzt
     
  3. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    die komplette anlage is gewechselt worden... haben uns vorher vsd und kat gründlich angeschaut... da is alles wies sein soll
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    fehlerbeschreibung deutet aber trotzdem auf KAT hin
     
  5. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hmm, keine alternative? kann man das irgendwie testen ohne einen neuen drunter zu schrauben?
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    9-10 Bar ist glaube ich auch ein wenig wenig aber er müsste trotzdem damit noch gescheit laufen wenn die Kompression halbwegs gleichmässig ist. Überprüf mal das Drosselklappenpoti bzw tausch das mal.

    Ansonsten warten wir mal bis der Maddin wach ist, der wird dir den Motor in Gedanken zerlegen können und dir den Fehler erzählen :stricken:
     
  7. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Kat wäre mein erster Tipp...

    LMM wäre der zweite Tipp... zumindest hatte mein Cousin mal das gleiche Problem, und da war der LMM im Arsch..
     
  8. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    LMM beim 1.4 :gruebel:
     
  9. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich hab da ehrlich gesagt keinen plan von ;)
     
  10. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Der PTE hat einen LMM, der "normale" CVH hat keinen...
     
  11. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Lol ich hau mich weg eh :mrgreen:
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Was ist daran so komisch wenn man Leuten helfen will und nicht nur nen dummen Spruch dazu ablässt, der überhaupt nicht zum Thema gehört?
     
  13. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Na ja vieleicht verstehst du nich was ich meine .

    Wenn er sagt kann am LMM liegen obwohl der alte 1.4 gar kein hat und er mir dann sagt das er eigentlich gar kein plan von der ganzen sache hat,find ich das lustig. sprich er hat kurz mit *gefährlichem halbwissen geglänzt* was nich schlimm is . ich fands halt lustig.

    ZUFRIEDEN ?

    menscheskinder :motz:

    Mfg.
     
  14. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Aso dachte du meinstest das auf meinen Post bezogen.

    Dann nehme ich meinen Post zurück :bier:
     
  15. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich hab das nur verwechselt, weil ich nen 1,4er pte hab ;)

    und unter alkohol-einfluß stand ich da auch noch ;)
     
  16. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    also hat meiner schonmal keinen lmm - drosselklappenpotis hab ich zu genüge gewechselt...
    werden nu demnächst mal den kat leer räumen und schaun was dann ist. sonst noch jemand ne idee?
     
  17. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    update:der kat ist leer und ohne rohr drinne hört sich sowas echt einfach scheisse an. mein problem besteht im übrigen weiterhin... any ideas? mfg Björn
     
  18. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    lufttemp sensor ( IAT ) fürs steuergerät ? ist hinter der CFI schräg eingeschraubt
     
  19. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    so! es ist vollbracht!
    er läuft wieder!

    ich hab zündkerzen beim atu gekauft und immer meinen fzg schein abgegeben. die schlüsselnummer ist vom 1.1er - der motor ist allerdings auf 1.4 umgebaut und auch eingetragen.

    die zündkerzen, die die mir dort verkauft hatten waren fürn 1.1er :(

    jetzt sind welche vom scorpio meiner eltern drin und er läuft wie ein kätzchen :)

    danke trotzdem für eure hilfe! :herz:
     
  20. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    veruchs in zukunft damit :)

    0928
    718035

    :wink: