Problem mit Anschliessen von Standlichtblinker!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von *fordpower*, 9. November 2006.

  1. Hallo, hatte heute vor mir Standlichtblinker anzuschliessen! Nun hab ich nach Anleitung alles angeklemmt! Als ich das Standlicht eingeschalten habe, hatten alle Blinker (auch Seiten und Heckblinker) ganz leicht mitgedimmt und beim Blinken hat sich immer der LWR-Motor im Blinktakt verstellt! Aber dann bin ich draufgekommen, das wenn man den Scheinwerferstecker nicht ganz am Scheinwerfer einrastet, das der Blinker schön leuchtet (die anderen Blinkerbirnen sind aus), aber dafür nicht blinkt (die anderen Blinker schon). Was kann das sein?? Hab ich irgendwas falsch gemacht? MfG
     
  2. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Wennst solange warten kannst, schau ma uns des nächste Woche mal an:wink:
     
  3. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Ich nehm mal an du hast dir da was selbst zusammengezimmert (Blinker) und dazu ein Modul, vermutlich aus'm Auktionhaus, organisiert ?

    Weil wenn es Standlichblinker von MTS wären, bräuchtest du ja eigentlich nur die Birnchen umstecken.:gruebel:
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Modul ausbauen und machen lassen ......

    Hast sicher die Dioden vergessen oder verkehrt rum angeschlossen


    MTS Standlichtblinker beim MK4 ?? glaubst wohl selber nich ;)
     
  5. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    doch :p *mist* net drupp jeachtet. :oops:
     
  6. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    Also verkehrt rum angeschlossen hab ich es nicht, wird dann wahrscheinlich an den Dioden liegen!!

    @desastamasta: Jo klar kann ich solange noch warten, machen wir das halt dann anstelle der Funkfernbedienung :p ;)
     
  7. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    :p :p Smileypost
     
  8. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    ALso ich hatte die auch mal in meinem escort (Bis mich die Grünen angehalten haben, hat mich 80€ TÜV gebüren gekostet)