Hi Leute, hab ein KLEINES Problem mit meiner Bremse hinten. Fahre n Futura, also die 16V Bremsanlage. Um es kurz zu machen: Handbremse packt hinten rechts gar nicht und hinten links erst nach ca. 8 Zähnen, Fußbremse hat beim ersten treten kaum druck und Wirkung kommt erst ganz am Ende, mehrmals pumpen dann ist sie kurz "normal" danach wieder das selbe. hinten links sieht in der Trommel alles normal aus, hinten rechts ist der hebel in den das Handbremsseil eingehangen ist nicht in Ausgangsposition (daher auch das Spiel am Knopf) und lässt sich auch nur SEHR schwer dorthin bewegen (einmal Handbremse ziehen und er ist wieder zu weit vorne). Ausserdem ist dieses kleine Nachstellteil auf der anderen Seite icht in der selben Position wie auf der funktionierenden Seite (links), bekomme ich auch irgendwie nicht dorthin. Lösungsversuche: Hansbremsseil erst mit WD40 und danach mit Fett versucht gangbar zu machen -> hat nix gebracht. beim arbeiten ist der Kolben kurz auf der linken Seit zu weit aus dem Radbremszylinder rausgekommen und Bremsflüßigkeit trat aus, kann das den Druckverlust bewirken ? Nachfüllen/Entlüften? Ich hoffe irgendjemand kann sich aus dem Kauderwelsch einen Reim machen und mir ein paar Tipps geben. Gruß, Stefan
Moin! Guck dir mal auf der defekten SEite den NAchsteller an. Die Zähne scheren sich gerne ab, dann kann er nicht mehr nachstlelen und rutscht über, das wird wohl auch dein Prob sein. Den Nachsteller m usst du tauschen, am sinnvollsten wär es wenn du die Bremsbacken gleich mit tauscht wenn du schon einmal dabei bist. Den HEbel solltest du eh abbauen um ihn gangbar zu machen, so ist das dann ein Abwasch. Entlüften solltest du auf jeden Fall da der Zylinder Luft gezogen haben könnte. Ach ja ohne Trommel niemals auf die Bremse tretten, was passiert haste ja gesehen. Fahren denn die ZYlinder auch noch in beide Richtungen raus? Ansonsten Zylinder gleich mittauschen!
Für mich hört sich das auch nach Radbremszylinder an. An deiner Stelle würde ich den mal so weit wie möglich zusammendrücken den Zylinder. Wenn dann Bremsflüssigkeit austritt brauchst du nen neuen. Die sollten dann auch beidseitig gewechselt werden. Greetz Domp0r
Also Zylinder ist in Ordnung, tritt beidseitig raus beim bremsen und wenn ich ihn zusammendrücke läuft auch nix aus. Bremsbakcen HA hab ich noch da, trau mich nur nicht die auszubauen, sieht so kompliziert aus :-( Aber da werd ich wohl am Wochenende durch müssen. Dumm ist das ich auf das Auto angewiesen bin und wenn ich das dann net gebacken bekomm steh ich aufm Schlauch. Erstmal danke für den Tipp. Gruß, Stefan
Also wenn alles schief geht kann ich dir auch helfen wenn 9ch aus deinem Profil richtig erkenne kommst du aus Köln wohne in Engelskrichen also nicht alzuweit weg und habe den ganzen Kram schon einmal hinter mir. Greetz Domp0r