Ich hab seit ein paar Tagen mal wieder ein Problem mit meinem Auto (1.1er MK3 1995), dass mich etwas beunruhigt, da es sich um die Bremsen handelt. Wenn ich morgens zur Schule fahre dann bremse ich an der ersten Kreuzung ohne Bremskraftverstärker. Also das Pedal tritt sich nur sehr schwer und es bremst deutlich schwächer als sonst. Wenn ich dann so auf der Bremse stehe spürt man ganz gut dass kurz darauf das Pedal deutlich weiter nach unten geht und ab da bremst das Auto wieder ganz normal. Es passiert wirklich nur beim allerersten Bremsen, aber trotzdem finde ich das nich gut. Vielleicht ist ja etwas mit der Bremse nicht in Ordnung was irgendwann viel schlimmer enden kann. Woran kann das liegen?
ich würde fast darauf tippen, das du luft in dem bremskreislauf hast oder sogar das der kreislauf undicht ist irgendwo. hast du mal na dem füllstand deiner bremsflüssigkeit geschaut
Sollte was mit deinem Bremskraftverstärker sein eventuell. Ist der schwarze Schlauch der vom BKV zum Ansaugrohr geht iegendwo nicht in Ordnung?? Scheint so als ob dein BKV den Unterdruck nicht hält (undicht oder so). Gruß el'Mooni
dann würde ich vermuten das deine bremsflüssigkeit zu alt ist oder luft drin ist. es kann aber auch sein das da irgendetwas festgegallelt ist an den bremsen was sich erst immer lösen muss. aber viel ahnung habe ich leidr auch net davon