Problem mit Bremsen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pussylover, 31. Oktober 2005.

  1. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hi,

    mein Nachbar hat nen MK4 Diesel und der hat folgendes Problem. Das Bremspedal steht ziemlich kraß nach oben und die Bremswirkung läst sehr zu wünschen übrig. Erst wenn man voll rein latscht geht da was.

    Ich schätze mal das der HBZ im A ist... Oder kann sonst noch was hinüber sein. Flüssigkeit verliert er keine. Also sollten keine Probleme mit den Bremsleitungen vorhanden sein.

    Kann ich eigentlich meinen HBZ vom MK3 50Psler oder von meinen 16V da einbauen oder sind die anders!?!

    MFG Pussylover
     
  2. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Klingt echt nach HBZ...

    ob der vom 1,3er passt weiß ich zwar nicht, aber wenn der Drchmesser gleich ist könnte das was werden.

    Edit: Mk3 vor Facelift? Dann nein. Danach könnte der wohl passen.
     
  3. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Merci,

    werd mir das jetzt mal schnell ansehen ob das passen würde. Glaub aber auch das der hinüber ist.

    MFG Pussylover
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das Pedal steht zu weit raus?
    Wie geht den das? :)
    Müsst ihr das Pedal arg weit treten um Bremskraft zu bekommen,
    oder muss man fest drauftreten?

    Patrick
     
  5. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hi,

    sorry hab das so gesagt bekommen. Also das Bremspedal ist relativ fest und man muss drücken wie ein Stier damit er Bremswirkung aufbaut. Sonst kann ja nicht viel defekt sein mein ich. An den Bremsen oder so wurde auch nichts gemacht.

    Das mit der Unterdruckleitung was nicht stimmt kann ja nicht sein oder!?! Hab das bei meinen MK3 noch nicht so gesehen. Ist das ein Membran der über den Druck im Zylinderkopf dann für Unterdruck sorgt oder wie funktioniert das bei dem!?! Weil beim MK3 sieht das etwas anders aus...

    MFG Pussylover

    P.S. Der Motor sieht ja bei denen echt schäbig aus.... ;-)
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man sehr stark treten muss um Bremswirkung zu bekommen, würde ich eher sagen, dass Unterdruckpumpe, Bremskraftverstärker oder Unterdruckleitung hinüber sind und du quasi ohne Unterstützung des Bremskraftverstärkers rumfährst.

    Dann dürfte sich das Brems- und Tretverhalten aber bei laufendem und nicht laufendem Motor nicht unterscheiden.
    Zur Prüfung am besten mal den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker abmachen und schauen, ob es da bei leufendem Motor saugt oder nicht.
     
  7. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Es ist ja nicht mein Fofi sondern der von meinen Nachbarn. Bin da noch nicht gefahren. Hab halt nur versucht im Stand ohne laufenden Motor und dann mit laufenden Motor das Pedal zu tretten und das war total fest. Normalerweise ist ja wenn der Motor angelassen das Pedal dann leichtgängig oder geht zumindest leichter zu drücken als wie ohne Motor. Aber das ist da leider nicht.

    Okay das mit dem Unterdruckschlauch muss ich testen.

    FETTES MERCI DERWEILEN
     
  8. StyleSport

    StyleSport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    den bremskraftverstärker kannst du recht simpel prüfen:

    vorm starten den fuss aufs pedal und dann starten, durch das starten muss sich der bremshebel etwas nach unten bewegen.

    gruß torsten
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    der Diesel hat eine Vaccumpumpe (Unterdruckpumpe). Die geht gerne mal kaputt und dann arbeitet der Bremskraftverstärker nicht mehr. Möchte fast dafür wetten, dass diese besagte Pumpe defekt ist. Vom BRemskraftverstärker geht der dicke Unterdruckschlauch direkt an die Pumpe. Ansonsten einfach mal den Schlauch am BKV abziehen und schauen ob sich bei laufendem Motor ein Unterdruck bildet!
     
  10. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    So hab das mal getestet. Von der Unterdruckpumpe geht ja am BKV ein Verteiler weg. Hab da mal den Schlauch ab gemacht und nachgesehen ob da ein Unterdruck entsteht aber da konnte ich nicht wirklich was merken.

    Der sollte ja normal schon deutlich zu fühlen sein oder...!?!

    Und für was ist eigentlich für ein Teil hinterm BKV? Da geht ja die Unterdruckleitung auch hin??

    MFG Pussylover :wink: :toll:
     
  11. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    *schieb*

    nochmal die Frage von oben....
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ja du musst schon nen deutlichen Unterdruck spühren ansonsten ist die Unterdruckpumpe kaputt!
     
  13. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    HERR chrisnullzweiachtnullnordrheinwestfalen bitte :p
     
  14. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Das hab ich mir schon fast gedacht. Was kostet den das Teil und sollte man da zu gebrauchten greifen oder gehen die ohnehin schnell kaputt!?!
     
  15. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Sowas hatte ich bei meinen 1.1er schon fast gemacht ja weil.... Aber der gehört ja nicht mir! :p
     
  16. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hol das Teil mal aufm Schrott und schau ob das Problem dann weg ist, würde ich aber ganz stark drauf tippen. SOnst frag mal nach nem Preis im Zubehör. Ich hatte bisher 3 Dieselfiestas und das Teil war noch nie kaputt, allerdings hatte ich 2 geschlachtet, die das Teil kurz vorher neu bekommen haben...
     
  17. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    okay dann werd ich mal sehen ob ich das Teil irgendwo bekomme.

    Fettes Merci...:toll: