Hallo Experten, ich hatte das Problem, dass mein 1,3 im Leerlauf ausging, deswegen hat mir ein Bekannter den (oder das?) Drosselklappenpoti getauscht. Mit dem neuen (gebrauchten) Poti geht der Motor zwar nicht mehr aus, jedoch ist die Leerlaufdrehzahl jetzt sehr hoch. Außerdem geht die Drehzahl alle paar Tage nach dem Start von alleine ohne Betätigung des Gaspedals sehr hoch und nur langsam wieder runter. Liegt das jetzt am Poti, oder gibt es noch andere mögliche Ursachen? Gruß Bierchecker
Das Poti lernt sich am Steuergerät an. Wenn ich bei mir die Batterie abklemme und später wieder anklemme, dreht der Motor bis ~2000 Touren. Die Normaldrehzahl stellt sich erst nach einigen Kilometern ein. Die Länge dieses Prozesses scheint aber zu variieren, hatte es manchmal, dass sich das Poti schon nach einer Fahrstrecke von ca. 15km bis hin zu 80km richtig eingestellt hat. mfg Falko
Hallo Falko, seit dem Wechsel des Potis bin ich schon 10.000km gefahren. Muss man die Batterie denn kurz abklemmen? Gruß Bierchecker
klemm die batterie mal für ne halbe stunde ab so das sich das steuergerät resettet und geh danach mal 10 bis 15 km fahren vielleicht iss es dann weg
Warum muss sich das Steuergerät auf das Poti einstellen? Das Poti gibt nur einen Wert an das Steuergerät weiter welches es verarbeitet. Nach 100km sind es immer noch die gleichen Werte. Schon mal an den Leerlaufsteller gedacht?