Hi Leute, kurz zu meinem Problem. Ich war letzte woche mit meinen neuen HA Bremsen aufm Prüfstand. Ergebnis: VA 230/240 HA 125/155 Handbremse 70/130 Der Meister meinte zu mir, nachdem er 3 mal den Prüfstand benutzt hatte und jedes mal die Bremswerte gleich waren, die werte seien ansich super nur der Nachsteller hinten links "hackt" und stellt sich nicht richtig nach. Was meint der damit genau und wie kann ich das beheben? Denn wie gesagt, es ist an der HA Bremse ALLES NEU also von daher is nichts defekt oder dergleichen...ich frage mich halt nur: kann es ein einbaufehler sein? kann man den nachsteller überhaupt "falsch" einbauen? Gruß, Marcel
Hmm...hast du damals die 16V-Hinterachse übernommen?? Falls ja müsstest du folgenden Einsteller für die Hinterachse eingentlich dran haben: Soweit ich weiß is das Dingens eigentlich dazu da, um die Bremswirkung bei starker Beladung im Kofferraum zu vergrößern!! Durch Tiedferlegung haste eigentlich nen ähnlichen Effekt!! Hab den damals auch nachgestellt, markiert in dem roten Kästchen, bis das gepasst hat!! gruß fuzz
So ein Bremsdruckregulierventil habe ich nicht an meiner 16V HA. War wohl nicht bei jedem 16V verbaut oder nur beim xr2i 16V?
es ist wahrscheinlich der poplige nachsteller in der bremstrommel, der ist an sich einigermaßen rund, hat aber 2 verzahnungen, die für die nachstellung verantwortlich sind. Ich hab das Problem mit der Handbremse auch gehabt, bei mir war der Nachsteller nicht kaputt gewesen ist aber irgendwie über die arretierung gehopst, dh. normalerweise kann er sich innerhalb einem winkel von sagen wir mal 90grad (nur symbolisch) bewegen, durchs überspringen aber um 180° jenseits der arretierung --> keine nachstellung mehr. Wenn du das "jetzt mach ichs mir selbst" Buch hast, da ist ne genaue Zeichung drin, wie das teil stehn soll, dann schaus bei dir mal an. Eigentlich musst du nur den mechanismus ausbauen und den nachsteller wieder in die richtige position bringen, dann wieder rein damit (im eingebauten zustand gehts nicht, deswegen sollte er normalerweise auch nicht überspringen, und dann einfach einsetzen. Mann kann das ja sehn wenn man zu 2t ist, einer zieht an der Handbremse, die ist ja mechanisch und nicht über bremsflüssigkeit, und du siehst, wie sich alles bewegt
Stimmt lastabhängige Bremskraftverteilung heißt das Was ist denn scs? Habe das noch nie gehört. :gruebel: Ich kann nicht mehr :rofl:
das ist das bes*hissene antiblockiersystem von Ford das damals in escort/orion und fiesta verbaut wurde
joa, bei mir konnte man den fiesta trotz angezogener handbremse noch wegschieben, außerdem konnte man das rad mit einer hand drehen, wenner hochgebockt war, da war viel weniger widerstand. da noch ein geringer da ist, kann das seil schonmal nicht gerissen sein