Ich habe da glaub ein Problem mit meinem Fiesta! Obwohl der Motor betriebswarm ist (der Temperaturzeiger steht zwischen R und M!!), kommt nur lauwarme Luft raus! Was kann das sein? Thermostat ist neu, Temperatursensor für die Temp.-anzeige ist auch neu! Ist ein 91er GFJ 1.1i CLX. Víelen Dank schon mal im Vorraus! Mfg
Hi, Ich habe das selbe Problem, wenn ich den länger auf Stufe 3 laufen lasse... Ich denke da ist nix kaputt, aber wie kann ich das verhindern? (Ich mag es einfach sehr warm) Würde gerne bei Stufe 3 haben das er auch noch vernünftig heizt! EDIT: PS: Man hat mir gestern den Reifen am Hochdahler Markt durchgestochen...! Dadurch durfte ich dann um 18:30 bei Dunkelheit und Schneefall den Reifen wechseln... und danach noch weiterarbeiten! Toll! (Musste das mal rauslassen) Markus...
vielleicht ist der Waermetauscher defekt, bzw verstopft/verdreckt. Dann kann das warme Kuehlwasser die Luft im Innenraum nicht mehr auf Temperatur bringen.
Wers richtig heiß haben will, fährt wenn er warm ist untertourig mit viel Gas, dann steigt die Kühlwassertemp rapide bis mitte NORM an und lässt die Lüftung auf Stufe 1 laufen. Dauert zwar etwas aber die Luft hat dann mehr Zeit, um Wärme aus dem Tauscher zu ziehen.
Das geht prinzipbedingt nicht, die Luft strömt auf Stufe 3 zu schnell durch den Wärmetauscher und wird deswegen weniger erwärmt als auf 1 oder 2.
stümmt stufe 3 is was fürn sommer stufe 1 und 2 fürn winter dicke ausreichend heizungsregler dann auf höchste stufe und nach 5 minuten haste ne sauna im auto