Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinen OZ Ruote Felgen (6 J X 14 ET 34 KBA: 41776) und zwar waren leider keine originalen Kegelbundmuttern dabei. :wand: In der ABE steht ich muss nur die Kegelbundmuttern verwenden an meinen Fiesta. Ich habe auch welche bei eBay gekauft und wollte von Euch wissen ob die für die Felgen korrekt sind. :kratz: Hier mal der Link ... Radmutter / Kegelbundmutter bei eBay.de: Pkw-Anhänger Ersatzteile (endet 19.10.09 13:00:20 MESZ) Gruß Rephnik
ich meine, das sind muttern für stahlfelgen. für alufelgen gibt es andere. ruf mal bei oz an und frag die, was du brauchst
Na super ey :wand: und ich dachte die Dinger funzen. Bei OZ geht leider keiner ans Telefon immer besetzt. Wo kann man denn welche herbekommen, einer 'ne Idee? :think: Gruß Rephnik
Die Radmuttern für Alufelgen sind erstens länger und zweitens, ist der Konus größer. Denn die Muttern für die Stahlfelgen, arbeiten sich in das Alu, da die Auflagefläche zu klein ist. Die Muttern mit dem beweglichen Konus brauchst du nur, wenn du orginale Fordalufelgen fahren möchstest, weil da die Befestigungslöcher für normale Muttern zu groß sind. so sollten die aussehen, die Du brauchst.
Jo. Bei manchen Alus sind die mit beweglichem Kegel im Durchmesser zu groß und dann bekommst die ned druff.
Hallo liebe Leute hier...bin neu und hab en großes Problem... Ich suche ein Gutachten zu folgender Felgenkennzeichnung..es Handelt sich um eine OZ-Felge der neunziger jahre..Leider konnte mir selbst OZ keinerlei auskunft geben da sie gar nix mehr haben! Hoff jemand von euch kann mir weiterhelfen!! Felgenkennzeichnung: 01A3D KBA ist 41776 Felge: OZ Ruote Leider gibt der TÜV keine gutachten raus..was ja tierisch nervt...hab aber keine lust einzelabnahme bzw unbedingt mehr zu zahlen als ich für de abnahme muss... Hoffe echt einer kann mir da was geben oder sagen such schon ne ganze weile.... Danke schonmal...
Falsch, die mit drehbarem Kegelbund passen zu 90% nur bei Ford Serienfelgen, bzw. da musst du sie nutzen. bei anderen Felgen kannst du normale Alufelgen Kegelbundmuttern nutzen. Die im Link sind aber für Stahlfelgen. Edit: Klar gibt der Tüv Gutachten raus. Dazu wurde extra vor ein paar Jahren ein eigener Service eingerichtet. Wende dich mit der KBA nummer an die Haupttüvverwaltung