Problem mit Plasmatacho!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sarge, 25. Dezember 2007.

  1. Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, habe mir einen Plasmatacho in mein Auto eingebaut, funzt auch einwandfrei. Man kann ja zwischen 2 Beleuchtungsmethoden umschalten einmal Hellblauer innenring und einmal dunkelblau.
    Wenn ich den Hellblauen eingeschaltet habe funktioniert alles aber sobald ich auf dunkel schalte höre ich aus allen Lautsprechern ein fitschenden ton (der kleine Travo am Plasmatache hat diesen Ton auch) (Ähnlich wie Lima) Licht funktioniert einwandfrei. (Auch nur bei Angeschalteten Radio hörbar)
    Was kann das sein? Wie bekomm ich das wieder weg??

    :gruebel:
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    du müsstest das dinge isolieren. Das liegt daran das er Gleichtrom deiner Batterie in dem Ding auf extrem hoch Frequentierten Wechselstrom ( 100 - 400hz) transfomiert wird. und dadurch pfeift es in deinen lautsprechern. ähnlich einer zündspule
     
  3. TS
    Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    wie und mit was Isoliere ich das Ding am besten?
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Versuch mal nen kleinen Kondensator parallel zur Spannungsversorgung der Tachoscheiben zu klemmen. Dieser sollte die Spannungsschwankungen vom Trafo abfangen.
     
  5. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich hab das teil schön weit hintern tacho versteckt, und nicht isoliert weil die ja auch immer noch warm werden.
    ich höre das fipen nur noch gaaanz leicht wenn das auto aus ist und dann auch nur nachts wenn das drausen auch leise ist.
     
  6. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    ich höre es auch nur wenn mein radio aus ist und alles ruhig ist..
     
  7. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    bei mir ist nichts zu hören...
    :toll::toll::toll:
     
  8. Kann mal einer Bilder on stellen ???

    Und wie ist es mit dem Einbau ? Ist das einfach ?

    Bin am überlegen, meinen Tacho auch mal auseinander zu nehmen, oder ihn auf weiße beleuchtung umzubauen, das grün geht mal garnicht im Innenraum, das muß alles weiß !
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    das prob an der sache ist das grün ist von dem kunstoff selber. also du musst das quasi abschleifen. ich hatte mir die arbeit mal gemacht annem mk5 tacho. wennde das ding haben willst schrieb mir ne PN. ist nun belibig von hinten beleuchtbar ob blaugrün gelb rot ;)
     
  10. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    woher kommt der fiepende Ton? Ist ja bekloppt sowas. Welche Farben kann man den bei den Plasmatachos einstellen? Nur blau oder auch was anderes?
     
  11. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    dunkles blau (schön)

    und bescheidenes türkis.
     
  12. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Hat hier sich schon mal jmd. Plasmatachoscheiben bei K-Tec anfertigen lassen?
     
  13. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    guck mal in dem video ist auch der tacho zu sehen.....
    http://www.myvideo.de/watch/3003024

    EDIT: und hier ist die anleitung dazu...
    guck aber auf jeden fall mal auf seite 3 da hab ich was geschrieben was kaos vergessen hatte http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=31568

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2008
  14. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Habe auch kein Problem mit dem fiepen.
    Den Inverter habe ich in der Nähe von dem Leuchweitenregleger, an dieses massive Stahlrohr was einmal quer durchs Armaturenbrett geht, mit Kabelbindern dran festgezurrt.
     
  15. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    ne der ist bei mir rechts über dem zündschloss...
    1. sieht es gut aus^^
    2. auf längerer fahrt dreh ich in gerne mal dunkler und hab ihn dann sofort im griff
    3. beleuchtet er mein zündschloss :)
     
  16. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Bei mir kann ich die Farbe/Helligkeit über 4 Drucktaster regeln...ist ne extra-steuerung extern vom Inverter.
     
  17. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Wo genau wird denn die Plasma-Scheibe drangelötet? Oder wird die nur dort reingesteckt wo das Leiterband in der Platine gesteckt wird? Brauch ich dann das Leiterband noch? Eigentlich nicht oder?
     
  18. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    ich habe es ans leiterband gelötet....
    habe in dem oben geposten thread auch reingeschrieben was plus und minus ist...
     
  19. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Is ja echt zum kotzen das piepen.

    Hab meine alte scheibe gar nit entfernt, hab die neue einfach drüber gelegt und angeschlossen, is alles dekungsgleich, also die anzeigen. Hab nur nen vertauscher, mit dem simbol airbag und dieser leuchte wenn ne tür offen is, aber das macht nix.
     
  20. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    also ich höre das piepsen nur wenn ich musik aus habe und dann auch nur wirklich leise..