Hallo liebe Ford-Freunde, habe folgendes Problem mit meinem FoFi: Meine Innenraumbeleuchtung, meine Uhr, mein Radio und meine Klimaanlage sind ohne funktion. Sämtliche Sicherrungen habe ich kontrolliert, sind aber in Ordnung, durchgetauscht habe ich trotzdem alle ^^ Das kuriose an der Sache ist, das die kontrollleuchte der Klimaanlage ganz kurz aufblinkt sobald ich den Zündschlüssel auf Zündungsstufe 2 drehe. Ebenfalls kann man bei meinem Kennwoodradio CD´s einlegen, er schmeisst sie sogar raus, aber es geht nicht an. Da er die CD´s aber nimmt und auswirft muss doch Strom da sein. Auch die Diebstahllampe des Radios blinkt. Das originalradio das ich ausgebaut habe ging auch nicht. Heute habe ich mich nochmal daran gemacht und die ganzen anschlüsse mit einem im forum gefundenen Plan zu verkabeln: Hier die Kabel, die zusammengehören (am Adapter sind die Farben nicht festgelegt, deshalb auf die Beschriftung achten): ISO "Dauerplus / Memory" (meist gelb oder rot) -- Auto orange/schwarz (dick) ISO "Batterie / Power" (meist rot oder orange) -- Auto blau/schwarz ISO "Beleuchtung / Light" (meist orange) -- Auto orange/schwarz (dünn) ISO "Masse / Ground" (meist schwarz) -- Auto schwarz/grün ISO "Antenne / Remote" (meist blau) -- Auto nicht vorhanden (gut isolieren) ISO "vorne links" (z.B. weiß + weiß/schwarz) -- Auto weiß/schwarz + gelb/schwarz ISO "vorne rechts" (z.B. grau + grau/schwarz) -- Auto weiß/rot + gelb/rot ISO "hinten links" (z.B. braun + braun/rot) -- Auto weiß/violett + gelb/violett ISO "hinten rechts" (z.B. grün + grün/rot) -- Auto weiß + gelb Wenn das schwarz/grüne Massekabel 2x vorhanden ist, dann sauber zusammendrehen und gemeinsam im Quetschverbinder anschließen. Schließe ich das Radio so an funtioniert es wie beschrieben. tausche ich Gelbes und Rotes Kabel geht das Radio aber es wird nichts gespeichert. Klemme ich dann gelb und Rot wieder um zeigt es mir für einen moment meine Uhrzeit vom FoFi an und die klima pustet, geht aber beides nach kurzer zeit wieder aus... ich bin echt ratlos... kann mir einer weiterhelfen? MfG Martin
naja allem testen zum trotz wird da eine oder mehrere sicherungen defekt sein. was dir bzw. deinem radio scheinbar fehlt ist das zündungsplus (ist eigentlich nicht der richtige name, denn das radio geht normalerweise bei diesem auto in stellung I und II). du könntest als übergangslösung die ersten beiden kabel in deiner liste verbinden (radioseitig), dann sollte es funktionieren, allerdings schaltet es sich dann nicht selbstständig ab. und das eigentliche problem ist damit natürlich auch nicht behoben. deine anderen probleme sind sehr kurios. soweit ich mich erinnere hängen uhr (die uhrzeit) und die innenraumbeleuchtung zusammen an einer sicherung. bist du sicher das die alle ganz sind? leuchtet denn die uhr unabhängig davon wenn du den schlüssel auf I oder II drehst? das die lampe der klima bei züdung kurz aufblinkt ist scheinbar normal, macht er bei mir zumindest auch. hast du denn das auto so bekommen? oder hast du etwas gemacht, dass es plötzlich nicht mehr geht? hast du einen multimeter? der wäre sehr hilfreich.
also ein Multimeter habe ich leider nicht... das mit der Uhranzeige ist egal welche stellung der schlüssel hat... ich habe nun beide radiokabel auf dem roten kabel... (sprich gelb und rot auf rot) und das radio läuft nur wenn zündung an ist, speichert aber nicht. und wenn ich eben dieses tausche bzw gelb mit gelb und rot mit rot verbinde leuchtet die Uhr für 3 sekunden auf, geht dann aber langsam wieder aus. als wenn der restsaft da rein geht und nicht durchkommt... habe das auto leider so bekommen und dachte mir nicht das es so kompliziert sein kann da ich schon einige autos mit anlageneinbau hatte... das ist bis jetzt der kniffeligste fall ^^ die klima blinkt kurz auf, geht aber wärend des betriebes des fahrzeugs garnicht, das ist es was mich stutzend macht... wie gesagt, sicherungen die für klima, radio, uhr und innenraumbeleuchtung relevant sind habe ich eigentlich alle durchgetauscht... irgendwie ist da der wurm drin... MfG
in wie fern anlagen einbau? vielleicht wurde da ja was gepfuscht... und wegen dem radio... mach beide auf gelb. dann soeichert er und bekommt dauerstrom. musst halt aber auch daran denken es auszuschalten... sonst hast du schnelle mal batterie tot ^^
also damit meinte ich das ich schon in einigen autos selbst anlagen verbaut habe und nie solche probleme hatte... das ist echt mein schwierigstes ding... hatte schon hyundai elantra und accent, ford puma, seat ibiza, fiat punto... aber das ist die krönung xD
Ne, so leicht ist es leider nicht... noch Ideen? Also mit euren Vorschlägen Werd ich mal versuchen...
also moment jetzt nochmal langsam.. aaalso zunächst war dein problem das dein radio zwar strom hatte (diebstahlsicherung und cd auswurf funktionieren) aber es nicht anging. das heißt dauerstrom ist da. jetzt hast du es anders verbunden und auf einmal geht es nur, wenn die zündung an ist, speichert aber nicht. das heißt ja in dem fall zündungsplus ist auch da. im prinzip sollte jetzt nichts mehr fehlen. evtl. ist jetzt doch noch beim rumprobieren eine sicherung hops gegangen... besorg dir echt mal nen multimeter, das würde dein leben schwer erleichtern die kosten echt nicht die welt, das einfachste sollte schon ausreichen...
Ich verstehe das System ja auch nicht mehr... es sollte beides gehen, tuts aber nicht... werde wohl heute nochmal nach so einem Millimeter schauen... will doch nur das alles funzt...^^
welches baujahr ist den der fofi ? weil es beim mk4/5 mehrere möglichkeiten der sicherungsbelegung gibt dann könnte man ja mal in den richtigen schaltplan schauen um dir weiter welfen zu können . PS: ohne multimeter und schon mehrere anlagen eingebaut das klinngt wirklich sehr professionell
Danke :kratz: naja also wie gesagt Don multimeter hab ich nie gebraucht, und die Anlagen waren immer Top... naja egal will mich nicht selbst loben :-D der fofi ist Baujahr 96 ez 97 aus der Serie style...
dann mal prüfen an der inneren sicherungsbox: sicherung 2 dauerplus orange/schwarzes kabel sicherung 19 geschaltet plus zündung stellung 1 und 2 schwarz/blaues kabel sicherungen prüfen und auch schauen ob entsprechend spannung an den sicherungen anliegt für die uhr/innenbeleuchtung sicherungen 4,13 und 19 prüfen
Ok werde ich morgen gleich mal versuchen und euch das Ergebnis dann mitteilen... bin noch auf Arbeit. Danke schonmal
So... ich danke allen Ratschlägen... es lag wirklich nur an einer verkackten 10 A Sicherung auf Steckplatz 2... alles funktioniert einwandfrei. multimeter hab ich nun auch xD... und da der fofi so nen kleinen Raum hat ist der Sound wirklich Wahnsinn... nochmals danke
Achso... und allen einen guten rutsch ins neue Jahr 2011... ganz vergessen vor lauter schrauberei :-D