Problem mit Radio (serien Sony)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Basti, 25. April 2009.

  1. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    In letzter Zeit kommt es häufiger vor das mein Radio beim anschalten der Zündung nicht angeht, man kann es dann auch nicht mehr einschalten

    wenn man Glück hat reicht es wenn man das Auto aus und dann wieder anmacht, häufiger muss man auch das Auto abschliessen und wieder aufschliessen das das Radio wieder angeht, heute half nichts und ich bin ohne gefahren ... als ich grad in die Einfahrt gefahren bin und das auto ausgemacht hab ging es plötzlich wieder ...

    soweit ist alles serie und unverbastelt, wackelkontakt schliesse ich ma aus da es nur nach "standzeiten" (auch wenn es nur 5 min sind) vorkommt und wenn es mal an ist ist alles super
    > nur wodran könnte es liegen ? :think:
     
  2. kann ne sicherung sein
     
  3. TS
    Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    nöp ,
     
  4. Taro Maki

    Taro Maki Gast

    Hallo,

    bin auf dem Gebiet kein Fachmann, aber könnte der Fehler nicht vielleicht am "CAN-Bus" liegen ? Nach meiner Info hängt das Radio da doch mit dran.
    Möglicherweise hat sich am Radio der Stecker etwas gelöst, so dass das Signal "Zündung an" nicht mehr richtig beim Radio angekommt.
     
  5. TS
    Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    Beleuchtung der äusseren tasten geht an, zündungssignal ist also da, werd aber auch aus den Plänen nicht schlau .... CAN-Bus spielt auch ne Rolle ( das radio hängt irgendwie mit an der türverrieglung /wegfahrsperre dran )
     
  6. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hatte ich auch schon bei meinem Serien Sony. Laut FFH ist das völlig "normal" und kann mal vorkommen. Gängige Praxis soll es aber erst bei den Sony Radios mit der roten Beleuchtung sein.

    Keiner weiß woran es liegt. Nervt mich auch wenns mal passiert...auch wenns nur alle 10tkm einmal ist.

    mfg Bofrostman
     
  7. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Nimm das Radio doch mal Raus oder hat das Sony spezielle schlüssel um es Raus zu ziehen die evtl. nur Ford hat? Wenn alles miteinander verbunden ist wie das Radio-Zentralverriegelung dann mußt du ja ein Zentralelektronik oder Komfortsteuergerät haben das alles was miteinander verbunden ist ansteuert oder das Radio selber hat nen Knall (Garantie?)
     
  8. TS
    Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    müsste ja nen Grund haben, kam jetzt wieder 2 mal hintereinander vor ,aber jetzt geht wieder alles normal :think:
    das es ein allgemeines Problem ist hab ich jetzt auch erfahren

    is noch Garantie, deswegen mach ich erst ma selbst garnichts mit rumbasteln ,andererseits wenn ich zum Händler fahr weiß ich ja jetzt schon das ich das Auto wieder so zurückbekomm ohne das die was gemacht haben ...:gruebel:
     
  9. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    sicherlich ist die Situation ärgerlich. Nur ist es leider so das du nicht nachweisen kannst das dein Radio wirklich rumspinnt. Das heisst, das der FFH es sowieso nicht glauben wird oder einfach nach 1 Tag dein Auto mit dem bestehenden Fehler zurück geben wird.

    Ein Freund von mir hatte so ein ähnliches Problem mit seinem Mercedes E-Klasse. Er hatte das Problem das der Wagen manchmal am Abend nicht angesprungen ist ( wenn er zur Arbeit wollte ) und das leider nicht zu festen Zeiten oder Witterungsbedingungen sondern scheinbar völlig willkürlich.

    Er ist zu MB gefahren und die haben ihn immer wieder weggeschickt mit der Antwort, da ist nichts, wir konnten nichts finden.

    Dann hat er einen Camcorder mit ins Auto genommen und beim nächsten mal als der Fehler auftrat hat er die ganze Sache dokumentiert. Danach wurde der Fehler auch schnell gefunden, war der Anlasser.

    Was ich damit sagen will ist, dass der FFH so einen Fehler vielleicht schon einmal hatte, ihn aber abtut unter: kommt nicht sooo oft vor, muss der Kunde ( Endverbraucher ) mit leben.

    mfg Bofrostman
     
  10. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Das ist doch ne Schweinerei wenn der Ford händler das Fahrzeug so zurück gibt mit der begründung muß der Kunde halt mit Leben einfach frech.
     
  11. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    nicht falsch verstehen, das würde ein Händler mit großer Sicherheit niemals tun. Aber versetzen wir uns mal in seine Lage. Was soll er machen, im Speicher sind keine Fehler hinterlegt, der Fehler taucht nur sporadisch auf und es ist nichts was die Nutzbarkeit eines Autos absolut einschränkt. Dann muss der Händler Aufwand und Nutzen abwägen.

    Hat nichts mit "doofem Händler" zu tun sondern ist leider alltag und gängige Praxis. Fehler die scheinbar nicht reproduzierbar oder behebbar sind, werden abgetan.

    mfg Bofrostman
     
  12. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Hast ja Recht,ich habe etwas ähnliches erleben dürfen das 1.mal war es der Geberzylinder am Pedal der zum 2 mal erneuert werden sollte weil er undicht war und mir wurde das dähmlichste gesagt was ich je gehört habe,ich bin selber ausgelernter Kfz-Mechatroniker und er wollte mir erzählen das ich zu viel Kuppeln würdeals ich das gehört habe war für mich alles Klar.Das 2.mal wollte ich meine Jährliche Korrosionsschutz Kontrolle machen lassen und da wurde mir gesagt das es in dieser Woche schlecht wäre weil keiner da ist der das Durchführen könnte (Hallo dumm) kann doch jeder Geselle machen oder.Naja bin dann zu nem anderen Händler gefahren und da wurde es sofort gemacht ohne wenn und aber.