Problem mit Rost an der Heckklappe --- hat das noch jemand.?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Bofrostman, 22. Mai 2005.

  1. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Tja,das schöne ist du fähst ein Wald und Wiesen Auto,da müßte eigentlich jede normale Werkstatt mit zurecht kommen,mein zweiter Wagen ist ein Scorpio Cosworth 24V da gehen selbst die wenigsten Fordhändler ran,such dir ne kleine Werkstatt,kleiner tip wo viele Betriebe(Taxiunternehmer)ihre Fahrzeuge warten lassen die sind meistens gut.
    Lass die Finger weg von der Lackerrei beim Fordhändler,die sind viel zu teuer,kleines Beispiel:der Rost an der B-Säule,da wollte mein Fordhändler mit 50%ermäßigung noch 450,00€ haben,in meiner Freien Lackerrei habe ich,das ist kein Witz,150,00€ bezahlt(unter Freunden).
     


  2. genau das hab ich auch

    Ab und zu im Winter gefriert mir sogar die Griffmulde zum schließen der klape auf der inseite ein. Weil da Wasser reingelaufen ist. Am schlimmsten war es als ich miene Endstufe noch drinne hatte. Musste immer ein Tuch im Auto liegen haben damit das da nciht drauftropft. Ist ja für technische Geräte die unter Strom stehen nicht so gut glaube ich. :(

    Scheint ein algemeines Problem zu sein mit dem undichten Heckfenstern

    Peace Para
     
  3. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Da scheine ich ja mal richtig Glück zu haben, denn bei mir ist da alles absolut dicht. Ein kleines Problem ist allerdings das die Fensterdichtung unterhalb des Scheibenwischers porös geworden ist. War schon vom Vorbesitzer aus so. Da hilft auch keine Gummipflege.
    Ich habe zwar eine neuwertige MK5 Dichtung, aber ich habe Angst dass meine Heckscheibe dann wie bei euch undicht ist nach dem Tausch.
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ach das Theme undicht kenn ich von Ford nicht anders. Ich hab bis jetzt die Heckscheibendichtung und die Dichtungen der Fahrer und Beifahrertür neu gemacht, weil Wasser reingelaufen ist. Allein die Dichtungen für die beiden Türen haben mich 135€ gekostet. Der Fiesta hat mir für sein geringes alter einfach zuviele Schäden die nichtmal was mit Fahrweise oder Verschleiß zu tun haben, sondern einfach auf billige Materialien zurückzuführen sind. Naja irgendwo kommt der Preis des Autos ja her^^