hi! hab von fiestaking nen taster für elektrische heckentriegelung vom mk4 bekommen. so schlau wie ich bin hab ich mich direkt mal dran begeben und das ding auf blaue beleuchtung umgebaut. aber wie es kommen muss funktioniert das jetzt irgendwas nicht mehr. obwohl ich von der mechanik nix angerührt hab lässt er sich nicht mehr schalten und hat dauerkontakt. da ich sicher nicht der erste bin der den schalter umgebaut hat kann vielleicht jemand helfen und mir sagen was eventuell falsch gelaufen sein könnte. hab auch maln paar bilder gemacht auf denen man das "werk" begutachten kann. leider erkennt man nicht wirklich viel... aber vielleicht reichts vor dem umbau funktionierte der schalter problemlos! [/list]
1. Möglichkeit: Zuviel Lötzinn an der falschen Stelle, sprich Kontakte mit Lötzinn zusammengepappt. 2. Möglichkeit: Der + von der LED berüht irgendwo den Schaltkontakt. 3. Möglichkeit: Der Schaltkontakt wird von der LED ständig runtergedrückt (eventuell nur, wenn der Schalter komplett zusammengebaut ist). 4. Möglichkeit: Ein kleines Lötzinnkügelchen hat sich irgendwo ne gemütliche Ecke zwischen den Kontakten gesucht. 5. Möglichkeit: Kontakte so verbogen, dass ständig Kontakt besteht Was anderes kanns eigentlich nicht sein, an den Bildern lässt sich leider nicht so viel erkennen.
möglichkeiten 1, 2 und 3 sind bauartbedingt schon fast unmöglich. 4. ist es leider auch nicht, da ich aufgepasst hab 5. könnte sein... aber ich habe an den kontakten usw nicht bewusst was verändert. wenn man den schalter öffnet, hat man direkt oben die led sitzen. die hab ich abgetrennt und einfach eine neue reingelötet. die mechanik ist halb unter so nem plastikteil (wo die led drauf sitzt) verdeckt und das ist eigentlich schon recht schwer da jetzt was groß kaputt zu machen. das problem ist auch eher nicht weil sich irgendwo kontakte im schalter berühren, sondern eher weil der schalter nicht zurück springt. er bleibt auf der "ein" stellung stehen und lässt sich nicht mehr bewegen. vielleicht hab ich mich da im ersten post falsch ausgedrückt.
Hab mal alles aufgezählt, was mir eingefallen ist. Ist halt schon was länger her, dass ich den Schalter umgebaut hab. Wenn der Kontakt nicht zurückspringt, dann könnte vielleicht wirklich was verbogen sein, oder das Schaltergehäuse ist beim löten zu warm geworden und die Kontakte sitzen jetzt nicht mehr so im Gehäuse wie sie sollen. Ist aber sehr unwahrscheinlich, weil man dafür ewig lang auf dem Teil rumbraten müsste.
Hat die LED die gleiche Einbaulage, wie die originale? - Könnte sein, dass deswegen die Mechanik hakt, ich hab das Ding allerdings auch noch ned aufgehabt. Nur die Mk3 Facelift Fensterheberschalter, die so ein ähnliches Gehäuse haben, dort liegt die LED / Glühlampe aber.
die led ist genau so wie die alte drauf. die originale war zwar etwas kleiner, aber dafür stand sie auf nem plastiksockel, den ich entfernt habe. platz ist da massig, desshalb sollte es eigentlich nicht daran liegen. :-?