Problem nach Domstrebeneinbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von GhiaS, 30. November 2007.

  1. GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe heute mittag meine Domstrebe eingebaut, ist die verstellbare vom OMP und seit dem habe ich ein "knarzgeräusche" beim beschleunigen im 1. und 2.Gang!
    Ich weiß ne Ferndiagnose ist schlecht zu machen aber habt ihr ne Idee woran es liegen könnte oder hatte jmd schon mal das gleiche Prob?

    MfG
    Stefan
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Auf zug oder auf druck eingebaut?
     
  3. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Sind es denn wirklich knartz-Geräusche, denn es kann auch sein das der Motor mit irgendeinem(kenn mich mit Mk6 nicht aus) Anbauteil gegen die Strebe schlägt beim Lastwechsel?
    So war das zumindest öfters beim Essi wenn die Ansaugbrücke gegen die Strebe haut.
     
  4. TS
    GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe die auf druck eingebaut,
    ich hatte auch schon Probleme die Dichtung zur Motorhaube wieder drauf zu bekommen. Gerade habe ich mal versucht nen Blatt zwischen Strebe und der Spritzwand durch zu ziehen, das ging nur sehr schwer durch!
     
  5. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    kann man die auch verkehrt rum einbauen? also 180° gedreht?
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Auf druck ist falsch? Was willst du denn mit der Strebe erreichen? Sie kann und soll nicht die Dome auseinanderdrücken oder die Spur einstellen. Wenn du jetzt ober ne Bodenwelle fährst ists klar das es Geräusche gibt weils direkt an den anderen Dom weitergegeben wird. Somit schlägt es quasi durch das ganze Auto.
    Eine Domstebe ist EIGENTLICH dazu da, das Auto quasi wie eine Spange zusammenzuhalten damit sich die Karosserie nicht verzieht.

    Aber ich glaube auch das sie irgendwo an der Spritzwand oder wies beim ST meistens ist, am Luftfilter anschlägt.
     
  7. TS
    GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dann werde ich das mal ändern und sehen ob's dann besser ist.
     
  8. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Ich hatte das mal anders gehört, das die Domstrebe verhindern soll, das die Dome sich aufeinander zu bewegen?
    Ob eine einstellbare/mehrteilige überhaupt eine Versteifung bringt frage ich mich sowieso.
     
  9. Schueddi

    Schueddi Gast

    Aber klar! Mehr als eine nicht verstellbare da man den Zug individuell einstellen kann. Eine feste Strebe ist eher "neutral"
     
  10. TS
    GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe die gerade mal auf Zug eingestellt mal sehen ob's was gebracht hat!
    Kann es sein dass ich was bei der Montage nicht beachtet habe und es deswegen jetzt Geräusche macht!?
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Da gibts eigentlich nicht viel zu beachten außer das das Auto aufgebockt sein sollte (wegen Spannungen) und das du die Schrauben an den Domen mit so Klebemittel (mir fällt der Name nicht ein) einschmieren solltest da sie selbst sichernd sind.
     
  12. TS
    GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, dann wird's vll daran liegen, dass der nicht aufgebockt war!? Und das mit dem Schraubensicherungskleber (Loctite) versteht sich für nen Schlosser von selbst ;-)
     
  13. Was ich denke ist, das eine ALustrebe nicht soo gut ist wie eine aus Stahl, oder ?
    Und Einstellbar muß sie nicht umbedingt sein, wenn sie so produziert wurde, das es Perfekt für den ST ist, ist das doch ok, was will man da noch einstellen ?
    Hat eigentlich schon einer ne Fahrwerksstrebe beim Mk6 verbaut und kann mal ein Foto Posten, würde gerne wissen, ob mein Sub da drunter passt, oder ne Kiste Cola ?
     
  14. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich kenne jemanden, der eine hat aber finde den Link nicht zu. Und ja, Alustreben dienen nur der Optik.
    Und zu den festen Streben: Man kann halt keine Spannung aufbauen.

    @GhiaS: Blos nicht schrauben bis nichts mehr geht. Wenn du merkst das es schwer geht nur noch ne halbe Umdrehung, das reicht völlig.
     
  15. TS
    GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ich will die Strebe morgen noch mal raus nehmen und wieder rein setzten. Also noch mal zum Ablauf, dass ich auch wirklich alles richtig mache!

    1. Auto auf die Bühne
    2. Strebe drauf setzen und festschrauben
    3. Einstellen
    4. Ablassen

    Oder wird 3. und 4. getauscht!?
     
  16. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ja. Erst ablassen, dann einstellen. Und nicht festziehen wie ein Eumel sondern wenns schwerer wird noch ne halbe.
     
  17. TS
    GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Habe das vorhin mal nach der Anleitung gemacht, es ist auch besser geworden aber ganz weg ist das Geräusch nicht. Habt ihr auf der Fahrerseite auch nen kleinen Luftspalt zwischen Domstrebe und Wischerhalter?
     
  18. Du hast ja garkeinen ST :lupe:

    Dann verläuft deine Strebe gerade und nicht geknickt wie beim ST, oder ?
     
  19. TS
    GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Die verläuft auch geknickt ...
     
  20. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wo genau meinst du? Kannst mal einkringeln? Dann geh ich morgen gucken.
    [​IMG]