Hallo, habe bei meinem 1,1l vor 1200KM die Kupplung getauscht. Und vor 3 Tagen bin ich ganz normal gefahren, auf der Ampel stehen geblieben, hab den Gang rausgemacht, und dann ist der nicht mehr reingegangen. aus, ein geschaltet trotzdem nichts geändert. Also auf die Seite geschoben und gewartet bis ÄRBÖ kommt. Der hat mich gleich abgeschleppt und zum FOrd Händler gebracht. Der hat gesagt, das es sein kann, dass beim Kupplungseinbau was falsch gemacht wurde oder gar was vergessen worden ist. Jedenfalls das Kupplungssegment(Teil das sich selbst einstellt wegen Kupplung) ist kaputt, dass muss neu gemacht werden. und die Kupplung greift erst kurz vorm schluss. Im Motor merkt man auch das der Kupplungshebel deutlich scheif ist. und dieser lässt sich nur mehr 2cm eindrücken und raus garnicht weiter. Nun meine FRage: Was kann es sein??? Das ausrücklager kaputt, falsche Kupplung, ??? ich habs noch nicht reparieren lassen, weil es beim FOrd ca. 800€ kosten würde und das geht garnicht.... -.- BItte um Antworten, das sich der Mechaniker Arbeit erspart oder gleich mal weiß auf was er schauen muss MFg Mike
Hmm? "Das Teil was sich selbst einstellt wegen Kupplung" ist eigentlich im Kupplungspedal oben drin. Sone Hakelzähnchenmechanik, die müsste bei gelöstem Kupplungszug zurückratschen und wenn man die das erste mal Tritt dann "krunsch" machen und stellt sich damit sozusagen ein. Das in der Kupplung sich was automatisch selbst einstellt is mir neu. Das ganze Kupplungspedal mit der Mechanik kost beim Schrotti vielleicht 10€.
ja das ist mir schon klar, hat das hat auch der ford-händler getauscht. ich kann das auto starten, den gang krieg ich rein, aber raus geht der sehr schwer; muss ausschalten, dann öfters kupplung treten und fest ziehen, was normalerweise sogar ohne kupplung geht (gang raus geben). und fahren geht auch garnicht wenn ich den gang drinnen habe.
das weiß ich nicht, ich selbst habs nicht gemacht. aber mein mechaniker hat sich ein ganzes kupplungsset gekauft und eingebaut. würd mal sagen mit druckplatte, kupplungsscheibe und ausrücklager... aber ich denke schon das er alles getauscht/gemacht hat immerhin bin ich ja 1200KM gefahren bevor es passiert ist....
Also wenn ich das richtig verstanden habe steht das Kupplungspedal schief? Haltepunkte i.O.? Federn und Seil richtig verastet? Gabel im Getriebe richtig verbaut? Kupplungsseil schon überprüft, nicht das es schwergänig ist und so die Nachstellautomatic im Pedal zerstört hat. Wenn nichts zu finden ist muß das Getriebe wieder raus und überprüft werden was def. ist. Gruß
es steht der kupplungshebel im motorraum schief... und laut fordhändler wurde das kupplungssegment mit der nachstellautomatik durch druck kaputt gemacht, sonst würde dieses teil nicht abbrechen... so wie eben angedeutet... wenn man im motorraum den kupplungshebel drückt, dann geht das nur 2 cm drücken und in die gerade position zurückbringen geht garnicht... allerdings geht er dann nach dem drücken wieder die 2cm automatisch zurück... ich verzweifel noch...
Wie Schief? ist der rausgerutscht?:kratz: Hast ein Foto ? Die Nachstellautomatik befindet sich am Kupplungspedal im Innenraum und die sollte wenn das Kupplungsseil ausgehängt ist leicht zu bewegen sein. Am Kupplungshebel der im Getriebe kann so mit der Hand nicht bewegt werden die Druckplattenfedern sind zu stramm. Wenn das Seil im Motorraum von dem Hebel abgenommen ist kann man den bewegen, ca. 1 max 3 cm. Ein Leerweg sozusagen, sollte schön leicht gehen. Ist der Hebel im Motorraum verbogen, dass eventuell der Weg nicht ausreicht um die Kupplung zu trennen?
also wir haben ihn zerlegt und siehe da: das ausrücklager ist gebrochen... keine ahnug wie ich das gemacht habe... aber ist garantie fall also morgen ein neues holen...
gebrochen na dann will ich mal hoffen deine werkstatt hat ein neues verbaut und nicht das alte drinne gelassen wird gerne mal gemacht aber Garantie hört sich doch gut an viel glueck weiterhin
wie schwer ist den so nen ausrücklager auszu tauschen ich glaub habe das gleiche problem und bekommt man eine Kupplung von einen Ford Fiesta GFJ 1,4ltr. Motor in einen 1.1l maschine ^^ rein ? oder geht das über haubt nicht
hallo, ist nicht schwer... zum ausbauen hats bei uns 40 min gedauert aber in 2 stunden ist alles gemacht... und soweit ich weiß sind die kupplungen von 1,1 bis zum 1,4er gleich also ja wird auch gehen...