problem wer kann helfen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von fofi25, 12. Oktober 2010.

  1. fofi25

    fofi25 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    also mein problem ich hatte letztens wo es geregnet hat wieder das problemdas die drehzahl wenn ich gas gebe hängt bzw. sinkt und auf einen schlag ist sie wieder da und ich habe leistung.anhören tut sich das dann wie ein automatik getriebe vom geräusch her.
    da hatte ich die zündkerzen wechseln lassen und anderen sprit getankt 100 pktan seitdem keine probleme , bis heute.
    nun hab ich aber wieder 95 oktan sprit getankt und es ist wieder. kann mir aber nicht vorstellen das es am sprit liegt oder vielleicht an einer verstopften benzinleitun?? oder doch?
    sicher gibt es wen der das auch schonmal hatte im moment gibt es sich wieder etwas wenn der motor länger warmgefahren wurde aber vorher war e bei kaltem und warmen zustand.
    werkastatt hatte schonmal fehler ausgelesen : nix angezeigt.
    habt ihr ne ahnung?
     
  2. TS
    fofi25

    fofi25 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    keiner das problem schonmal gehabt?
     
  3. Trajan

    Trajan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2010
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamm, Germany
    Problem kenn ich, bei mir war es 3x mal das Zündkabel und das innerhalb eines halben Jahres.

    Das Problem ist halt beim Fiesta, dass er anfällig für Maderbisse ist. Aber ob es genau das ist, kann ich dir natürlich nicht sagen. Bei mir war es halt so, wenn es draußen kalt bzw. nass war dann ging die Drehzahl runter und die Beschleunigung war weg. Nachdem ich runter geschaltet hatte und richtig Gas gegeben hab, ging es wieder.
     
  4. TS
    fofi25

    fofi25 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    ich gehe von einen verschmutzten leerlaufregler ventil oder einer vokokten drosselklappe aus.... das wäre doch möglich weil zündspule bzw kabel würde man ja ein ruckeln haben bei aussetzern die hab ich ja nicht
     
  5. Trajan

    Trajan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2010
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamm, Germany
    Ich kann nur sagen das es sich bei mir genauso wie bei dir verhält, Lösung war bei mir der Tausch des Zündkabels. Kommt nur im kalten Zustand vor, wenn der Motor warm ist nicht mehr.
     
  6. TS
    fofi25

    fofi25 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    so inner werkstatt isser elektrisch nix gefunden , fehlersuche per auslesen auch ohne fehlermeldungen.... naja mal schaun ob der freundliche den fehler endlich mal findet