Problem zwischen 90 und 110

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FiestaDietrich, 17. März 2008.

  1. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin Moin!

    Also ich habe da mal ein Problem bei meinem Fiesta

    Modell: Mk4
    BJ: 5/97
    HubraumMonster:1,25l / 75ps [​IMG]

    Mir ist letztens aufgefallen das ich, wenn ich an die 90kmh ran komme das mein Auto Viebriert. aber auch nur zwischen 90 - 110kmh!

    Ich habe erst gedacht das ich ein Gewicht verloren habe und der wagen dewegen so Zittert.

    Ich habe aber nu sommerreifen drauf und das problem immer noch [​IMG]

    Hat einer eine Idee was das sein könnte?
    Ich bin mir nicht ganz sicher aber, wenn ich schätzen müsste würde ich auch antriebswelle tippen.

    Was der s´Schlechteste facktor währe da das stück dann doch 300€ kost :unsichtbar

    Währe für tips dankbar!

    Greez: Der Dietrich
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Meine Antriebswelle hat nur geschlagen wenn ich Gas gegeben habe als diese kaputt war. Sobald man rollen lässt, war es weg gewesen.

    Tausche einfach mal die Reifen vorne und hinten und guck ob sich was ändert. Flattern im Lenkrad bei der Geschwindigkeit ist eigentlich typisch für nicht richtig gewuchtete Reifen.
     
  3. TS
    FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!
    Ich habe aber schon mal getauscht, von winterreifen zu sommerreifen und das problem ist geblieben.

    Das Wakeln ist nicht im nur im Lekrad (ehr das gesamte Auto) oder nur beim Beschleunigen.
    wenn ich den Wagen Rollen lasse ist das trotzdem. aber auch nur bei dieser Geschwindigkeit.

    Habe auch neue bremsen drauf (rund um komplett)
     
  4. Fiesta75

    Fiesta75 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Schwerin, Deutschland
    Hallo.

    Ich hatte das an meinem MK5 auch.

    Da wars letztendlich das Radlager.

    Wurde dann getauscht und weg war das Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2008
  5. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Ohne frischen Bremsen-Komplett-Tausch sind es meist verzogene Bremsscheiben oder unwuchtige Räder.

    Mit frischem Bremsen-Komplett-Tausch tippe ich auf das Kugelgelenk vorne (Tagegelenk) oder letztlich auf das Radlager. Bocke ihn mal vorne seitlich auf, lass das Lenkradschloss einrasten und versuche dann das Vorderrad seitlich zu bewegen. Spürst Du da irgendwo Lagerspiel? Auch wenn es nur wenig ist, dann ist es eines der Lager.

    Grüße
    Uli