problemchen beim beschleunigen etc

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bjoern52351, 10. Oktober 2005.

  1. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    huhu

    also.... ich habe nun schon seit geraumer zeit zwei probleme mit meinem kleinen.
    und zwar hat er erstens einen sehr unruhigen leerlauf und ziemlich viele fehlzündungen. auch wenn er warm ist...

    zweites problem: ab ca 3000rpm bis 3700rpm beschleunigt der gute kaum. das heisst bis 3000 normal und dann erst wieder ab 3700 richtig - dazwischen kann mans voll vergessen.

    getauscht wurden deshalb bisher:
    steuergerät, lambdasonde, map-sensor, auspuffanlage, vergaser, zündkerzen, zylinderkopfdichtung, stößel

    d.h. ich hab bald nen neuwagen vor mir stehen wenn das so weiter geht - allerdings hat das alles bisher nicht wirklich etwas gebracht

    weiss irgendjemand dabei rat?

    mfg
    Björn
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    was is mit dem KAT an sich ???
     
  3. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    alles schon getauscht - und das nicht nur 1x :Heul:
     
  4. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Drosselklappenpoti auch schon getauscht?
     
  5. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    weisst du wo der genau beim xr2i 8v sitzt ?! vl sollte ich den auch mal tauschen :oops:
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    na ja da werden dir ferndiagnosen auch nciht mehr weiter helfen, sondern eher der weg in die Fachwerkstatt
     
  7. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hm mittlerweile is ja schon so ziemlich alles getauscht - gerade nochmal ein anderes steuergerät eingebaut...

    drosselpotidingen is das "plättchen" am vergaser?

    wenn ja - das hab ich vor als nächstes zu wechseln
     
  8. bounty_

    bounty_ Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    vergaser ?

    steht das "i" in "XR2i" nicht für "injection" ?

    aber was das drosselklappenpoti angeht, meinst du glaub ich das richtige.

    also das schwarze "plättchen" mitnem stecker unten dran, das links an der drosselklappe sitzt (gegenüber vom gas-seilzug) ist das drosselplappenpoti.
    das sagt dem steuergerät, in welcher stellung sich die drosselklappe und somit das gaspedal befindet.
     
  9. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    ah dann ists das... morgen mal versuchen

    xr2i? ich hab nen 1.4er escort motor drinne ^^