Probleme bei Kälte

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von eisendieter, 10. Januar 2006.

  1. Hallo!!!!
    Ich brauche Hilfe...:hilfe:
    Habe mir vor kurzem nen Fiesta GFJ EZ:03.12.1990 gekauft.
    Jetz in der kalten Jahreszeit jedoch macht er mir a bissl probleme...
    Er springt zwar tadellos an, aber sobald ich dann mal bremsen muss,
    geht er mir aus...
    um das ausgehen zzu vermeiden gebe ich dann beim bremsen gas, dass er an bleibt.. :kopfwand:
    das muss doch irgendwie anders zu beheben sein oder????
    Wenn er erstma warm gefahren ist fährt er ja auch ohne probleme...
    Ich muss dazu sagen, dass ich jetz nich der pro-bastler bin...:oops:
    Also, falls jemand ne idee hat, bitte so, dass ich das auch verstehe...:gruebel:

    ok? danke im voraus:toll:
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    dieses Thema gibts massig schon hier im Forum, such mal
    nach Beiträgen mit Leerlaufregelventil und Drosselklappenpoti.

    Genau das sind die Probleme für dieses was du beschreibst.
     
  3. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Öhm, wieviel PS hat denn der Fiesta? Wenn der wirklich Baujahr 1989 sein sollte (siehe Profil) dann könnte es gut sein dass du noch nen Fiesta mit Vergaser statt Einspritzung hast! Würde dann heißen das eventuell andere Ursachen für deine Probleme verantwortlich sind als Drosselklappenpoti oder LRV (was übrigens gerne als Allaround-Antwort genannt wird, aber auch oft richtig ist :D)