Probleme beim Einlegen der Gänge

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von chapter, 14. Januar 2005.

  1. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Hast Recht gehabt! hab eben mit der Werkstatt telefoniert! Ist der Geberzylinder der kaputt ist! Wird um die 40€ kosten! Das einzige was etwas teurer werden würde wäre den Eibau meinte er weil die das ABS abschrauben müssten! naja wir werden sehen!
    Kann daran auch das gelegentliche stinken gelegen haben?
     
  2. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hätte da auch einmal eine Frage bezüglich der Kupplung.

    So langsam verzweifel ich.

    In letzter Zeit passiert es gerne öfters einmal, dass ich erst im zweiten Anlauf den 5. Gang eingelegt bekomme.
    Kündigt sich da etwas schleichend an?

    Mein zweites Problem ist das "Pulsieren" oder auch "Schrubben" am Gaspedal.
    Bei höheren Geschwindigkeiten verschwindet es wieder.
    Ich vermute mittlerweile, dass die Scheibenbremsen vorne evtl. etwas verzogen sein könnten. Würde sich dies denn so massiv auf die Karosse übertragen und somit auch auf das Gaspedal?

    Mein letztes Problem ist eigentlich kein wirkliches Problem.
    Habe bemerkt, dass wenn ich auf dem Bremspedal stehe und dann das Kupplungspedal betätige, eine Art Feder zu hören/spüren ist, die leise Geräusche von sich gibt.

    Kann mir hier jemand, der vom Fach evtl. weiterhelfen und mir sagen, ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege?


    -Danke-
     
  3. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Ich verzweifle hier gerade an meinem Auto! Jetzt hab ich das gleiche Problem was ich vor 3 Wochen erst hatte!
    Kann keinen gang mehr einlagen beim scahlten! Von jetzt auf gleich geht nix mehr!
    Es kann doch wohl nicht sein das der Gebenzylinder schon wieder übern Jordan ist! Noch nichtmal das erste Teil komplett bezahlt schon is es wieder kaputt!
    Was kann da los sein?
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht ist jetzt der Nehmerzylinder defekt,
    oder der Geber hatte einen Fehler ab Werk,
    oder es wurde nicht ordentlich entlüftet.
    Fahr am besten in die Werkstatt in der repariert wurde.

    PAtrick
     
  5. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Hab ihn direkt heute morgen wieder auf den Hof meiner Fordwerkstatt gefahren!
    Nehmerzylinder wäre es nicht meint der Meister dann wäre die Flüssigkeit schon leer! Er denkt es wäre wieder der Geberzylinder!
     
  6. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Na dann freu dich gleich mal auf nen neue Kuppplung, weil die bestimmt gut eingesaut ist von der Flüssigkeit und dadurch wohl zwangsläufig mit gemacht werden muss.
     
  7. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Hat ja keine Flüssigkeit verloren! Hab ich doch geschrieben!
    Bin mal gespannt was da wieder los ist!
     
  8. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    So komme nun aus der Werkstatt und es ist wirklich die Kupplung die es zerlegt hat! Unfassbar bei 100.000km ne neue Kupplung! 2 von den 4 Federn sind rausgeflogen!:wand:
    Jetzt bin ich gespannt was das nun wieder kosten wird!
    Spiele nun schon mit dem Gedanken den Fiesta in einem See zu versenken! Was kostet mich der Wagen noch nerven ey! :think:
     
  9. Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    neue kupplung liegt glaube ich so um die 400euro
     
  10. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Kupplungsscheibe+Automat ~250€
    Zentralausrücker ~150€
    Einbau ~400€

    Wenn dus selber machst kannst du aller dings den letzten Punkt vernachlässigen :)
     
  11. Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    da lag ich ja gut mit meinen 400 euronen;)
     
  12. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Wollen wir doch mal sehen was im endefekt dabei raus kommt! Donnerstag hol ich en wieder!
     
  13. Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    ja wir werden sehen
     
  14. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    puh, ein glück das ich damals nen kollegen anner hand hatte der das mit mir gemacht hat. so hat das ganze bei mir etwa 150 für kupplungssatz und ausrücker gekostet und nochmal etwa 50EUR für die hebebühne und auslagen für den kumpel :D aber bei mir war der wagen noch fahrtauglich, hatte also genug zeit mich nach günstigen teilen und einbaumöglichkeiten umzusehen