Probleme beim Gas annehmen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von merlin3108, 9. Januar 2008.

  1. merlin3108

    merlin3108 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß, dass das eigentlich nicht hier ins Forum gehört, da es sich um einen Focus und nicht um einen Fiesta handelt. Denke aber, dass das Problem übertragbar sein könnte.

    Und zwar habe ich gestern folgendes Problem bemerkt als ich den Wagen gefahren bin. Es handelt sich um einen 100 PS Focus mit Schaltgetriebe. Wenn ich auf der Autobahn im 4ten oder 5ten Gang beschleunige geht die Drehzahl um bis zu 1000 Umdrehungen hoch und der Wagen beschleunigt nur leicht. Dann geht die Drehzahl wieder runter und der Wagen beschleunigt ein weniger besser.

    Da ich es gewohnt war Diesel zu fahren kann das allerdings auch normal sein, bin mir da nicht sicher.

    Vielen Dank, falls mir jemand helfen kann.
     
  2. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Also normal is es nicht dass wenn du hoch schaltest dass die drehzahl auch erhöht (hast wohl den fuss noch bissle auf dem gas ;)

    anderseits würde ich das hier nicht als gas probleme bezeichnen
    sondern eher als Kupplungsprobleme

    Würde erklären warum er bei der kurzen hohen drehzahl nicht zieht
    wenn die kupplung wieder geschlossen ist zieht er dann vermeintlich besser :)

    Könnte es des sein?
     
  3. TS
    merlin3108

    merlin3108 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    An Kupplung habe ich auch gedacht, aber das war auch so das einzige, da ich nicht so den Plan von Technik in Autos habe. Das gebe ich ehrlich zu...
     
  4. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Denn es könnte ja einen kleine Fehler geben in der Kupplung
    denn wenn du die kupplung losslässt bewegen sich die platten wieder zusammen (oder es bewegt sich nur eine und die andere steht still) dass da wohl nicht 100% zusammen sind und erst kurz danach die volle Reibwirkung und dann ja auch die volle Kupplungswirkung wirkt
    wenn du dir sicher bist dass du nicht das problem bist
    (diesel fahren ist auch in punkto kupplung was anderes als benzin fahren ;))
    is nicht fresch gemeint
    dann würd ich mal zum freundlichen gehen
     
  5. TS
    merlin3108

    merlin3108 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Habe ich auch nicht so aufgefasst. Das ist der Wagen meiner Mutter und die hat gerade das selbe am Telefon gesagt. Das war gestern wohl noch nicht so. Dann muss der Freundliche nachher mal herhalten und nachsehen. So ein Mist. Wie teuer ist so ne Kupplung wenn man die neu braucht und die nicht reparieren kann ?
     
  6. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    boah gute frage denke um 300€ wirds wohl doch werden
    reine materialkosten
    und arbeitskosten hmm sicher für 3-4 stunden wenn er alleine dran arbeitet

    aber des is nur ne schätzung

    *Diese Angaben sind ohne Gewähr* :)

    Es ist jedenfalls nicht normal!!
    und sollte jedenfall überprüft werden denn wenn du weiter fährts könnte die Kupplung sogar ganz den Geist aufgeben und dann stehst blöd da
    Gas gibts und kommt nix

    hatte nen freund von mir wollten gerade ihn zur werkstatt bringen als die kupplung nicht mehr wollte
    der ST hat den Escort aber gut bis dahin gebracht :D
     
  7. TS
    merlin3108

    merlin3108 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem abschleppen hört sich doch mal gut an. kenne leider nur niemanden der nen st fährt :-(

    war gestern beim freundlichen und der hat sofort festgestellt, dass die kupplung hinüber ist. wird aber so um die 700€ kosten, und das ist schon ein vorzugspreis.

    na ja, da wird meine mutter wohl einiges auf den tische legen müssen.

    ich danke dir für deine schnelle hilfe
     
  8. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    bitte hier hilft man doch gerne und der preis hmm dass es 700€ kostet hätt zwar nicht gedacht aber musste noch nie bei FORD ne Kupplung wechsln lassen nur nen Freund und der fährt nen BMW und hatte es damals selbst gewechselt war auch keine Original kupplung mehr

    Aber nebenbei obwohl kupplung nen verschleissteil is kann es da nicht die Garantie übernehmen?

    und des mit dem Abschleppen sollt man mit dem Fiesta St auch nicht zu oft machen :)
    unser Getriebe is nicht ausgelegt jemanden mit zu nehmen :D
    steht ja in den daten anhänge gewicht 0kg
    aber er hälls aus :D
     
  9. TS
    merlin3108

    merlin3108 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    ich habe leider noch keinen st, der ist vor 3 wochen bestellt worden. ich warte ganz ganz sehnsüchtig drauf. vor allem brauche ich ein auto, da ich gerade mal so gar keins habe, und das meiner mutter auch kaputt ist.

    der händler hat schon was am preis gemacht. mit teilen und machelohn kostet es normalerweise 860 €. habe jetzt aber noch ne andere werkstatt gefunden, leider nicht ford, aber die machen das für 450€ mit original Teilen und es ist ein meisterbetrieb. Denke meine Mutter wird das da machen lassen. Mit Garantie wird wohl nicht mehr viel sein. der Wagen ist 7 Jahre alt.