probleme gewinde fw -> antriebswelle :(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von EraserA18, 6. Dezember 2004.

  1. EraserA18

    EraserA18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    huhu !

    hab seit kurzem in meinem sport ein kw gewinde fw verbaut. sobald ich allerdings vorne nur wenig unter original höhe gehe vibrierts an der vorderachse NUR beim gasgeben. besonders schlimm wirds sobald ich bergauf beschleunige.

    ich vermute die antriebswelle macht probleme. ist es irgendwie möglich diese in irgendeiner weise zu kürzen bzw. würden kleinere felgen abhilfe schaffen ?
    zZ. is die antriebswelle auf 15" horizontal zur straße.

    :cry: :cry: :cry:
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    antriebswelle kürzen brauchst du nicht , andere leute hier fahren voll runtergedreht rum und haben keine solchen probleme.ich würde eher sagen die gelenke der antriebswellen sind hin.
     
  3. TS
    EraserA18

    EraserA18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    wurden vorgestern schon gewechselt ... is nur unwesentlich besser geworden, wenn überhaupt.

    hab jetzt mal ganz hoch geschraubt. fazit: immernoch vibrieren beim gasgeben an beiden rädern.

    es is zum heulen ...
     
  4. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, das ist komisch... ich hab 75mm Tieferlegung, und da rappelt nix.
    Vielleicht haste ja eine besonders lange Antriebswelle erwischt ;-)

    PS: Wie ist das kw denn so? Haste Variante 1?
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich hatte das selbe bei meinem FK Gewinde als ich es recht tief runtergedreht hatte.
    Die Antriebswelle hatte keinerlei Spiel mehr.
    Seltsamerweise ging das bei zwei anderen Leuten mit dem selben Fahrwerk aber. Ich vermute mal es gibt unterschiedlich lange Antriebswellen im Fiesta oder sowas.
    Hast du den die Spur einstellen lassen? Wenn nicht könnte es nämlich auch daran liegen. Bei extrem verstellter Spur "rubbeln" die Reifen über die Straße wenn du beschleunigst.

    Patrick
     
  6. TS
    EraserA18

    EraserA18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    also von der fahreigenschaft bin ich nie was besseres gefahren. das kann echt einiges ...

    spur is frisch eingestellt. antriebswellengelenke wurden direkt mit getauscht.
    merkwürdig hoch 10 ... werd mittwoch mal zur werkstatt fahren. nur hab ich diesbezüglich schiss dass ich 300 € für ne neue antriebswelle ausgebe und es wird nich besser :(
     
  7. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Was sind das für Mechaniker wenn die nur auf Glück tauschen??? :-?
     
  8. TS
    EraserA18

    EraserA18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    sehr gute frage .. .*g*

    hab schon überlegt kleinere felgen (14" ?) für sommer zu holen .. dadurch sollte die antriebswelle doch auch entlastet werden , bzw wird nich so gequetscht (horizontal zur straße)
     
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Mit der Länge der Antriebswelle... da hatte ich was gelesen...ich glaube im Zusammenhang mit Antriebsspiel. Die wurden glaube ich geändert um das Spiel zu vermindern. Mehr weiß ich leider nicht mehr :oops:
     
  10. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    na könnte aber auch an den querlenkergummis liegen denn wenn die ausgeschlagen sind vibrierts mächtig wenn sich aufgrund der teiferlegung der winkel dieser ändert und somit entsteht fast das gleiche gefühl wie beim bremsrubbeln
     
  11. TS
    EraserA18

    EraserA18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    könnte natürlich auch sein .. nur merkwürdigerweise isses nur beim gasgeben bzw ganz schlimm bei bergauf beschleunigen. teilweise verschwindet dass dann in kurven .. :jammer: :jammer:
     
  12. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    is doch klar beim agsgeben wird doch noch mehr kraft ausgeübt und die räder zerren und bergauf genauso
     
  13. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    "wenn ich bremse, vibriert mein lenkrad"
    "bla könnten irgendwelche blalager sein"

    zack, 110e geblecht, wars wohl nicht, lag an verzogenen scheiben - ford :)
     
  14. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    @Ravebase
    mechaniker sind keine hellseher und können halt auch nur anhand der fehlerbeschreibung den felhler eingrenzen und nicht zu 100% genau deffinieren..............
    werde nie vergessen hatten mal ne ältere dame in Kundschaft ( 2er Fiesta 45PS ) hat sich über den hohen spritverbrauch beschwert und das er immer so hoch drehen würde........... tagelang gesucht bios der fehler beim abholen des autos auffiel.Dame steig ein , motor warm, choke raus handtasche drangehangen und wollte losfahren .............. das zum thema fehlersuche
     
  15. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    mal ne frage an alle Gewingefahrwerfahrer.... wie tief habt ihr die denn runtergedreht??? da ich ja jetzt seit gestern auch ein gewinde hab würd mich ma interessieren wie ihr das so von der tiefe her habt... und habt ihr dabei auch noch tüv?
     
  16. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Die Geschichte is ja mal cool :D :party:

    @Zlenko: 75mm mit TÜV
     
  17. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    120mm mit TÜV :D
     
  18. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    :eek: Damit liegt meiner aber auf der Strasse...
     
  19. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir nicht. Hab 14er und ein bissel platz zur Bördelkante ist noch :eek:
     
  20. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Mach mal Bilder, habe auch 14er ;-)