probleme gewinde fw -> antriebswelle :(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von EraserA18, 6. Dezember 2004.

  1. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Gibt es Neuigkeiten zu dem Antriebswellenproblem?
     
  2. TS
    EraserA18

    EraserA18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    der geht jetzt dienstag morgen zum vermessen. dann weiss ich mehr ...
     
  3. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab mein fahrwerk jetzt so 100mm und meine antriebswellen vibrieren auch ein wenig
     
  4. 2001er FOFI

    2001er FOFI Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    wenn man euch so hört bekommt ja richtig lust sich ein gewinde fw zu kaufen :evil:

    ein kumpel von mir hat den fofi mit 60PS und das hr gewinde bis zum anschlag runter gedreht-bei dem vibriert nix :roll:
     
  5. Powermichi

    Powermichi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. März 2003
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    bei mir schlackert das lenkrad hauptsächlich im 2ten gang wenn ich beschleunige voll der mist, und meint ihr wirklich das es an der Läange der Antriebe liegt


    @fofi Jbs

    haste wohl vorher nen Fiesta Country gehabt wa, bei 14" und dann soviel tiefer und dann noch platz zur bördelkante, das geht doch fast gar
     
  6. SilverStar

    SilverStar Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab 15" und ca. 110mm runtergedreht ... Quasi kein Platz mehr zur Bördelkante 2mm oder so. Aber an den Antriebswellen merke ich nix.
     
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab so ne ca. 85mm Tieferlegung und bei mir vibriert auch nix, fahre allerdings 7x15 :)
     
  8. TS
    EraserA18

    EraserA18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    @ powermichi

    lenkrad schlackern kommt aber nich von der antriebswelle sondern von falsch eingestellter spur oder nich bzw falsch ausgwuchteten reifen.
     
  9. 2001er FOFI

    2001er FOFI Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub er hat sein hr vorne um 80-geht net tiefer und hinten um 60 runter geschraubt
     
  10. Powermichi

    Powermichi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. März 2003
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    ja aber spur wurde eingestellt und die reifen waren ja vor dem einbau in ordnung, kann höchstens sein das sie beim spur einstellen geschlampt haben :evil:
     
  11. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    hm ja die spur könnte es auch sein.... hab mein fahrwerk vor den feiertagen eingebaut und wollt die wiche hier erst einstellen lassen.... ich kann euch ja dann sagen ob es dann weg ist. heute oder morgen fahr ich dahin
     
  12. TS
    EraserA18

    EraserA18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    ssoo .. wagen is aus der werkstatt zurück.

    Fazit: beide Antriebswellen defekt , dh durch neue ersetzt

    Kostenpunkt: 780 € :vogelzei:


    vibrieren ist vorerst weg ... allerdings bin ich noch n bissl skeptisch. :x
     
  13. TS
    EraserA18

    EraserA18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    ajo ... nur die frage stellt sich in wie fern das so bleibt oder wieder ausartet ?

    könnte evtl ne domstrebe vorne mehr stabilität auch für den antrieb bringen ?
     
  14. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    780 € :eek: KRASS... Dann hoffe ich dass die bei mir nie kaputt gehen... Mein Beileid, hoffentlich hälts!
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    da waren echt beide Wellen kaputt? Jetzt kannst du es tiefer schrauben ohne vibrieren?
    Ich hatte das Gewinde bei 130tkm drin und wie gesagt das selbe Problem wie du. Habe jetzt fast 200tkm, aber immer noch die selben Antriebswellen. Da dürfte wohl nix passiert sein.

    Durch eine Domstrebe bekommst du nicht mehr Stabilität in den Antrieb.
    Dazu musst du die Gelenke im Querlenker durch Uniball oder PU (hab ich)
    tauschen. Das merkst du schon ordentlich.

    Patrick
     
  16. SilverStar

    SilverStar Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    die bekommst du bei richter... das sind die buchsen von den Querlenkern... durch die PU Teile wird quasi das ganze Fahrverhalten was straffer. Is ja klar PU = hart und Gummi(wie Standard)= weich. Hab selber noch keine drin ...

    @Dukelc4: bringt das denn viel, wenn man die austauscht?
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja,
    es bringt wirklich was.
    Die Lenkung wird deutlich direkter und du merkst wirklich jeden Unebenheit auf der Straße, weil der Querlenker nicht mehr auf die Seite flexen kann.
    Die Gummibuchsen haben gut 1-2cm Spiel, bei PU oder Uniball ist da fast nichts.
    Der einzige Nachteil von dem PU ist das es im Winter ab und mal anfängt zu knarzen. Finde ich aber nicht weiter tragisch.
    Wenn die Querlenkerbuchsen bei dir mal hinüber sind, was meist so ab 80tkm passiert würde ich auf jedenfall umsteigen.

    Patrick
     
  18. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    also anfang des jahres hatte ich nen unfall wo vorne links alles im popo war. hab mir aufen schrottplatz eine antriebswelle für 90€ besorgt.... eingebaut hab ich das selber.... wenn du 780€ bezahlt hast ist das was faul. neu kostet die bei ford 210€ und im zubehör 180€.
     
  19. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hat denn jetzt schonmal jemand seine antriebswellen kürzen lassen um das problem in den griff zu bekommen?
     
  20. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    du suchst jemanden der dir antriebswellen kürzt?wenn ja dann frag mal in nem vw forum nach zum beispiel bei www.polofans.de da wird das öfters gemacht beim umbau eines polos auf audi turbo motor