vorneweg: die suche ergab leider keine ergebnisse zu genau meinem poblem. seit gestern hab ich hier und da probleme mit dem 1,6er 16v. eigentlich läuft der gut, im stand allerdings mit leichten leerlaufschwankungen. doch teilweise fängt der an zu ruckeln.....ziemlich stark. er nimmt dann auch kein gas mehr an. ich kuppel aus, nach ein paar sekunden wieder ein und kann ein bißchen weiterfahren. doch dann kommt es wieder und er sackt mit der drehzahl ab und geht schließlich aus; auch bei normaler fahrt. er startet danach auch nur nach ein bißchen orgeln..... schließlich fährt er sich normal, doch es kommt immer wieder. hinzu kommt, dass er plötzlich auf 3000u/min hochgeht, also selbstständig gas gibt.......:think: danach geht er aus und nur nach langem orgeln wieder an. ziemlich blöd alles.......... hat wer ne idee?
Zieh mal den luft massen messer ab und versuch das ganze nochmal. Alles andere überprüft? Zündkerzen luftfilter, stecker u.s.w.? MFG
Zündkabel und Spule haben wir schon getauscht genau so wie Luftmassenmesser und Lambda, keine Besserung. Frage is nur der alte besitzer hatte nen Bensindruckregeler und ne 1,8er Drosselklappe draufgebaut haben wir beim Motortausch aber alles wieder gegen Serie getauscht, fragt sich ob der ein anderes steuergerät draufgebaut hat. Kann man Testweise das vom 1,8er 16v nehmen ?
normal kannste auch des eines 1,8ers nehmen warum auch nicht technik ist ja die selbe nur eben kleinere düsen und weniger hubraum somit sollte es sogar auch andersrum gehn!!
so, kleines update: sobald die rumzickereien anfangen, höre ich am sicherungskasten ein relais klacken. während der fahrt kann ich aber nicht herauskriegen, welches es ist. habt ihr eine idee?
Das Steuergerät passt nicht. Bei Futura sitzt das EDIS im Steuergerät und bei den anderen Fiesta MK3 Zetec Modellen sitzt es extern. Er wird nicht laufen ohne dem Zündsteuergerät.
So nochmal nachgeschaut und siehe da, saß nen Superchip drinne, sehr liebevoll und wakkelig mit Krepp festgemacht. Superchip raus und die Testfahrt über lief der ohne zu mukken, mal schauen ob das so bleibt :think: