Probleme mit CVH

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von schwitzmulch, 9. September 2008.

  1. Hallo,
    ich fahre seit kurzem nen CVH in nem Escort mk5 Cabrio,ist aber so viel ich weiß der gleiche wie im Fiesta mk3 oder?!

    Aufjedenfall hab ich folgendes Problem.
    Motor nimmt sporadisch Gas an.Gibt man mehr Gas kommt er nur ganz langsam und mit viel ruckeln auf seine Touren.Anfahren geht nur mit ca 2500 Umdrehungen.
    Gibt man auf Landstarssen Gas, kommt nix.Hält man aber das Pedal an einer Gewissen Stelle, ruckelt er kurz und sprintet dann aber nach vorne....

    Habt ihr einen Tip für mich,was das sein kann?
    Hätte da an das Dk-Poti gedacht, ergiebt das Sinn?
    Auslesen hab ich mit dem Teil vom Gerrit auch schon Probiert,klappt aber nicht.Warum auch immer
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Zündkerzen?
    Zündkabel und Zündspule?
    Nebenluft?
    Kompression?
     
  3. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    klingt eher nach mapsensor weil das bei lastzuständen auftrtt
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Hatt gewisse Ähnlichkeit, mit einem defekten MAP-Sensor!!!

    Aber so krass?:think:
     
  5. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Also Map-Sensor ist es nicht.EDIS und den Map-Sensor hab ich schon getauscht....
    Wenn ich das Gaspedal an ner Gewissen Position halte,ruckelt er sich ne Zeitlang was zurecht und sobald er ne Gewisse Drehzahl erreicht hat,geht er, ohne das ich das Gaspedal weiter durchdrücke, urplötzlich ab nach vorne
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Kann sein, das der zu viel, oder auch am Anfang zu wenig Benzin bekommt.
     
  7. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Wie kann ich das denn überprüfen?
    Habe jetzt erstmal Sachen für ne grosse Insprektion Bestellt:
    Kerzen,Kabel, Benzinfilter usw
     
  8. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    haste nen neuen mapsensor verbaut oder nen gleich alten net das du nen fehlerhaften zum testen genommen hast

    gibts öfters
     
  9. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Hab einen verbaut dem ich am RS2000 laufen hab....Deshalb denk ich das er in Ordnung ist.Der andere läuft am Rs ohne Probleme
     
  10. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    poti deswegen????
     
  11. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Das gleiche hatte ich am RS2000 auch,deshalb probier ich das einfach mal aus.Und zur Falls es das nicht ist,hab ich Reserve...
    Wenn ich das Poti abziehe müsste der Wagen doch eigentlich aufhören zu ruckeln oder nicht?Zwar zieht er dann nicht mehr,aber läuft mit voreingestellten werten oder?
     
  12. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    kann sein muß aber nicht wenn der fehler wo anders liegt und er dann in notlauf geht wird der fehler des anderen bauteils auch mit überbrückt
     
  13. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Mh ok....

    ich versuchs einfach nochmal mit auslesen...Heute morgen was es sogar so,dass er nach dem Starten einfach wieder ausging.Gestern ist er auch beim vollen Einschlagen einfach ausgegangen...Komische Sache..Hoffe mal das es nicht am Motor liegt
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Beim Vollanschlag der Lenkung erhöht das Steuergerät die Drehzahl

    Vermute einen Fehler in der Gemischaufbereitung -> Pumpe bzw eher der Filter.
     
  15. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    hast schon mal alle schläuche kontrolliert?? vll zieht der irgendwo falschluft, hatte das bei meinem auch ma un der hat falschluft gezogen gehabt am unterdruckschlauch zum bremskraftverstärker, vll is der undicht

    mfg Me
     
  16. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Heute sind Kerzen und neue Filter usw angekommen.Werde morgen alles mal wechseln und schauen ob er das weiterhin macht...Mir ist aufgefallen das dieses Ruckeln nur unter LAst ist.Also könnte es ja gut am Benzinfilter oder der Zündanlage liegen,denke ich mal
     
  17. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast


    deswegen haste mich nach dem schlauch gefragt???

    aber dann haste eher unrunden leerlauf ect.:think:
     
  18. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    So,Problem behoben...War das alte Problem mit verschlissenen Zündkabeln und Kerzen...Jetzt ist aber alles ok...Danke für eure Hilfe
     
  19. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    der unterdruckschlauch vom bremskraftverstärker ist rechts an der EFI oder
     
  20. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ja, wird in ein loch gesteckt