Hallo, seit einigen Monaten macht das Türschloss an meinem MK3 tierische Probleme. Anfangs musste ich immer einmal den Schlüssel drehen, rausziehen, am Griff ziehen, Schlüssel wieder rein, nochmal drehen - Tür war auf. Zum Winter hin fing er dann an komplett rumzuspinnen, von da an musste ich nun die meiste Zeit von der Beifahrerseite aus am Griff ziehen und gleichzeitig gegen die Tür drücken, um sie aufzubekommen. Der Griff ist dann immer in Stellung "zu", während die Tür auf ist und natürlich auch wenn sie zu ist. Mittlerweile ist es sporadisch mal so, mal so. Nun muss ich diesen Monat über den TÜV. Mein Onkel hat den Wagen TÜV-Fertig gemacht, und sagt, er hätte es 30 mal getestet, die Türe geht immer auf. Da es sich ja anscheinend nach der Tagesform meines lieben FoFis richtet, ob er mich reinlässt oder nicht stellt sich nun die Frage, was der TÜV dazu sagt, wenn er über die Beifahrerseite einsteigen muss? Ich habe schon Fettlöser in den Schliesszylinder gespritzt und auch so ins Schloss, und es danach mit Feinmechaniköl gängig gemacht, das hat aber nichts gebracht. Hat noch jemand eine Idee was man machen kann oder woran es liegen kann? Gruß, Julia
am besten schloßfalle ausbauen und richtig einölen, hatte damals aus so ein problem lag aber an einer gebrochenen federn,bei dir ist es aber nur ab und zu daher würd ich das ausschließen.