Probleme mit dem Ventilspiel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fiesta99, 27. Mai 2011.

  1. fiesta99

    fiesta99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    allso folgendes ich habe bis lang allso seit knapp 40t km das ventilspiel meines 1.3 Fiesta JBS Bj.99 nicht eingestellt es mir vorgenommen und ehe ich mich versehen hatte auf dem heimweg ging es los mit einem ungesundenden ratternden sägenden geräusch was vom motor ausging:sad: es hat einen takt allso ist nicht dauerhaft wahrzunehmen und beim gangwechsel wenn der motor z.B. vom 1. in den 2. soll beim kurzen überdrehen des motors durch den schwung ist es besonders ecklig würd ich jetzt behaupten das ventilspiel habe ich eben eingestellt und das geräusch ist weiterhin zu hören


    habe angst weiterzufahren bitte um dringenden rat!!!! muss morgen früh arbeiten und bin nicht versichert auf die andern karren-.-

    danke schonmal!!!
     
  2. TS
    fiesta99

    fiesta99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    soo leute ich hab mal was probiert nämlich hab ich den keilrippenriemen mal abgenommen und den motor gestartet für ein paar sekunden und das geräusch war genau wie ich vermutet habe weg allso kein komisches sägen quietschen mehr und zur probe habe ich alle rollen mal von hand gedreht und siehe da die rolle der ölpumpe lässt dich nur sehr schwer von hand drehen ( ich habs mit dem maulschlüssel machen müssen)

    meine frage ist ob ich damit weiter fahren darf wenn ich den nich höher als nötig drehen lasse und ob das ein großer aufwand ist das selbst auszutauschen und was ich vorsichtshalber kaufen sollte an neuteilen!?

    nochmal danke für volgende antworten!!
     
  3. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    zum thema aufwand und material kann ich dir leider nichts sagen aber wenn das wirklich die ölpumpe ist würde ich ausser vielleicht vorsichtig zur werkstatt wenn nötig nicht weiter damit fahren. wenns noch mehr blockiert rutscht der riemen durch und der öldruck ist weg. dann geht zwar die lampe an aber da würd ich auf nummer sicher gehen. die pumpe würd ich vom schrott holen, ist eigentlich ein untypisches teil was selten defekt geht. evtl. brauchste dann noch paar dichtungen
     
  4. TS
    fiesta99

    fiesta99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    danke für die antwort allso unser experte außer siedlung hat sich das grad angeguckt und meinte ich solle es ersma mit ner neuen spannrolle probieren und dann weiterschauen wenn dies nich bringt dann ma ne neue wasserpumpe (lager)
     
  5. BüMK4

    BüMK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Halle (Saale), Germany
    also die ölpumpe kannst du nicht durchgedreht haben.
    meines wissens nach läuft die nicht über den keilriemen sonder über die steuerkette
    (bitte verbessert mich wenn ich falsch liege)
    ich würde mal auf wasserpume tippen
     
  6. TS
    fiesta99

    fiesta99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    ja genau das wurd mir auch schon gesagt allso das was ich meinte an der ölwanne is wohl der antrieb der den riemen überhaupt antreibt^^ allso hab auch schon den größten verdacht dass das problem an dem lager von der spannrolle liegt denn das hat auch spiel welches nich sein sollte vermute ich!!:B
     
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Du hast an der Wasserpumpenriemenscheibe gedreht.
     
  8. TS
    fiesta99

    fiesta99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    soo ich habe die spannrolle samt lager gewechselt und das geräusch ist immernoch da-.- jetzt habe ich die wasserpumpe in angriff genommen und möchte nur wissen was ich dort wechseln muss und welche teile ich dann als neu wiedereinbauen müsste ob es nur ein lager ist oder das ganze gehäuse mit innenleben!? was mich auch interessiert ist was mich der spass kosten würde


    dringender zusatz!!! nämlich möchte ich wissen ob das geräusch vllt. daher kommen kann ob vllt. zu wenig kühlmittel beigemischt ist weil dieses ja auch als schmiermittel dient.

    danke schonmal
     
  9. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    es dient eigentlich nicht als schmiermittel sondern mehr als korrosionsschutz. es kann höchstens sein, das über die letzten jahre zu wenig kühlerfrostschutz drin war und die teile nun verrostet sind. das ließe sich nun aber nicht mehr rückgängig machen
     
  10. TS
    fiesta99

    fiesta99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    allso ich habe die pumpe jetzt raus und zumindest ohne das kühlwasser hört es sich beim drehen sehr metallisch an!? :kratz: allso keine ahnung ob das vllt. von dem fehlenden wasser kommt oder davon dass wirklich das lager defekt ist abwarten habe bei ebay eine neue bestellt und jetzt ersma warten auf das teil dann wirds eingebaut und ich freue mich auf einen ruhigen lauf:)>.<




    ich muss wohl noch etwas wichtiges hinzufügen habe das geräusch seit einigen tagen nicht mehr gehört da der wagen nur steht aber wenn der motor im standgas dreht dann ist es noch kein quietschen sondern eher ein schrabben, metallisches kratzen?? in der art würd ichs beschreiben und bei der wasserpumpe ist es auch ein metallisches kratzen habe diese ausgebaut wobei ich nur nicht weis ob es vllt. normal ist!? könnte es vllt. doch der keilriemen sein wenn ja dann war viel mühe fürn a***h >.< brauche hilfe denn die neue wasserpumpe ist noch nicht angekommen :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2011
  11. TS
    fiesta99

    fiesta99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    neue wasserpumpe drin und alles gut:peace: auch das ventilspieleinstellen hat was gebracht:p allso bin ich doch nich so ungeschickt wie es manchmal scheint:p danke für die tips
     
  12. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Riemen und Wasserpumpe macht man IMMER zusammen.
     
  13. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    keilriemen und wasserpumpe? wieso das?
     
  14. TS
    fiesta99

    fiesta99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    wieso sollte ich jetzt unnötigerweise geld für etwas ausgeben wovon ich eigentlich weis dass es noch einiges aushällt ich glaube sogar dass dieser riemen mich überleben wird allso bis ich den wagen weitergebe^^