Probleme mit der Automatik

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von BNA-89, 9. November 2009.

  1. BNA-89

    BNA-89 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich bin neu hier im Forum.
    Ich fahre auch eigentlich einen Toyota Paseo und keinen Fiesta...
    Aber mein Opa hat einen 96er mit 75PS und Automatikgetriebe und gerademal 46000km auf der Uhr.
    Da mein Opa nun altersbedingt nicht mehr fahren kann bin ich jetzt der Einzigste, der das Auto mal bewegt.

    So, jetzt aber mein Problem:

    Wenn der Motor kalt ist und man schaltet von "P" auf "D" geht der Motor einfach aus. Die Drehzahl fällt irgendwie zuweit nach unten und der Motor stirbt ab.
    Im warmen Zustand funktioniert alles einwandfrei!

    Hat hier vielleicht jemand Ahnung von Automatikfahrzeugen und kann mir da weiterhelfen???

    Danke schonmal im voraus!
     
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
  3. TS
    BNA-89

    BNA-89 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Link, aber wie das Problem mit der Kupplung behoben wird steht da leider auch nicht drin, mir geht das nämlich ziemlich auf den Nerv auf "D" zu schalten und sofort Gas zugeben...

    Sorry, aber was ist LLRV?
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    LeerLaufRegelVentil sitzt in der Ansaugbrücke hinter der DK
     
  5. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Leerlaufregelventil. Das ist an deinen Ansaugtrackt angeschraubt :)

    €dit: zu Spät :D
     
  6. CCCPAlex89

    CCCPAlex89 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    hab das problemn auch grade zur winterzeit ... manchmal sogar beim anrollen auf ne kreuzung ich schalte einfach immer kurz immer in L ... dann hat er ne höhere motordrehzahl und säuft nicht ab ..
    danach wieder in D und nach 3 min fahrt ... gibts keine probleme