probleme mit der Fußraumverkleidung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Northfox, 29. August 2012.

  1. Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Servus,

    Leider hab ich das Glück, dass auf beiden seiten die Befestigungsschrauben der Fußraumverkleidung (unter der Mittelkonsole) flöten gegangen sind :sad:

    kann man die irgendwo nach kaufen oder gibts paar Tricks die anderst zu befestigen? rede nicht von doppelseitigen Klebeband oder solchen späßchen :D
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
  3. TS
    Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    aus der Fordseite wird man nicht schlau :rolleyes:
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Doch, man kann sich eine Ford-Werkstatt in der Nähe heraussuchen.
     
  5. TS
    Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Ich weiß doch wo bei mir eine Ford Werkstatt ist :peace:
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Dann fahr hin und kauf die zwei Schrauben.
     
  7. hoo9ha

    hoo9ha Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Auch ohne Schrauben könnte es Probleme geben. Die Plastiklaschen, in die die Schrauben gedreht werden, sind sehr labil ausgelegt. Die brechen sehr schnell, dann hält die Schraube nicht mehr. Da aber ein Wechsel nicht wirklich möglich ist (gehört zum Heizungsaggregat), musst du tricksen. Zb mit Heißkleber das abbgebrochene auffüllen, und da dann die neu besorgte Schraube reindrehen, oder ein Stück Kunsstoff da ankleben.
     
  8. TS
    Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Ich werd den Mist wohl kleben müssen :wand: